Corporate Purpose: Leitfaden für eine partizipative Entwicklung
Steffen Sommerlad Blog
by Steffen Sommerlad
2w ago
In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend nach Sinn und Identität suchen, ist ein authentischer Corporate Purpose von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel führe ich dich durch einen partizipativen Entwicklungsprozess, der es deiner Organisation ermöglicht, einen Purpose zu finden, der wirklich zu ihr passt. Inhaltsverzeichnis: Was ist ein Corporate Purpose? Beispiele für den Corporate Purpose Gute Gründe für einen authentischen Purpose Der partizipative Weg zum Corporate Purpose Die acht Schritte der Entwicklung eines Corporate Purpose Zusammenfassung Ein mittelständ ..read more
Visit website
Creative Vision Weekend 2024 in Berlin
Steffen Sommerlad Blog
by Steffen Sommerlad
2w ago
Bring deine Design-Karriere in zwei Tagen auf das nächste Level: Finde heraus, wo du stehst, was deine Ziele sind und wie du sie erreichst. Du bist Freelancer*in oder Angestellte*r im Design- und Kreativbereich? Du möchtest dich neu orientieren, suchst einen neuen Job, möchtest dich selbständig machen oder deine Selbständigkeit professionalisieren? Dann ist das Creative Vision Weekend am 31. August und 1. September 2024 in Berlin genau das Richtige für dich! Kreative Berufe sind im Wandel: Digitalisierung, Trends (z.B. Künstliche Intelligenz), neue Berufsfelder (z.B. UX & UI ..read more
Visit website
Howto: Planung, Aufbau und Moderation eines Strategie-Workshop
Steffen Sommerlad Blog
by Steffen Sommerlad
2w ago
Strategie-Workshops sind wichtig für die Entwicklung einer Organisation. Hier kommen Führungskräfte, Schlüsselpersonen und Stakeholder zusammen, um gemeinsam mittel- sowie langfristige Unternehmensziele zu definieren und strategische Maßnahmen zu planen. Ein erfolgreicher Strategie-Workshop führt zu Klarheit über die größten Herausforderungen und einer Auswahl der sinnvollsten Lösungspotenziale. Ich moderiere Strategie-Workshops, Klausurtagungen und Offsites. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen zur Vorbereitung und dem Aufbau eines erfolgreichen Strategie-Workshops, nenne ausgew ..read more
Visit website
Teamtraining: Nutzerzentrierung und Kommunikation
Steffen Sommerlad Blog
by Steffen Sommerlad
2w ago
Viele Organisationen spüren einen starken Veränderungsdruck und möchten sich in Zukunft aktiver an dynamische Rahmenbedingungen anpassen. Eine Zukunftsfähigkeit, welche dabei im Fokus steht ist die Nutzerzentrierung. Mit Hilfe von Customer Centricity Maßnahmen wie Design Thinking, User Research, Personas, Customer Journeys und Fokusgruppen gehen Unternehmen punktuell Schritte in diese Richtung. Doch wie kann der Wandel zu einer menschenzentrierten Organisation langfristig gefördert werden? In diesem Artikel stelle ich ein Projekt vor, in dem es genau um diese Herausforderung und eine pote ..read more
Visit website
Design Thinking Workshop
Steffen Sommerlad Blog
by Steffen Sommerlad
2w ago
Die Herausforderung lautete: Wie können wir einen gemeinschaftlich genutzten Ort gestalten, an dem die Bedürfnisse von 100 Bewohner*innen zusammenkommen? Gemeinsam mit Astrid Möller habe ich im Juli 2020 einen Design Thinking Workshop zu dieser Fragestellung konzipiert und moderiert, in dem erste Lösungsideen entstanden. In diesem Artikel beschreibe ich, wie wir dabei vorgegangen sind. Das KoDorf steht für neues Leben und Arbeiten auf dem Land. Eine Stunde entfernt von Berlin entsteht, auf dem Gelände eines alten Sägewerks in Wiesenburg, ein Dorf im Dorf. 40 Parteien (100 Menschen) gesta ..read more
Visit website
Coaching: Sales-Mindset für Designer*innen und Kreative
Steffen Sommerlad Blog
by Steffen Sommerlad
1M ago
Viele Kreative unterschätzen Sales oder lehnen es ab ihre Dienstleistung gezielt zu verkaufen. Es ist an der Zeit, ein authentisches Sales-Mindset für deinen Erfolg zu definieren! Dieser Artikel richtet sich an Selbstständige, Design- und Kreativprofis, die an einer authentischen Verkaufsstrategie und ihrem Selbstvertrauen arbeiten möchten. Viele Menschen verbinden Verkaufen damit, anderen etwas aufzudrängen, was sie weder wollen noch brauchen. Diese Einstellung verringert die Chance, anderen mit der eigenen Dienstleistung zu helfen. Mit diesem Artikel möchte ich dir helfen, eine ehrliche ..read more
Visit website
Howto: Definition, Aufbau und Moderation eines Team-Offsite
Steffen Sommerlad Blog
by Steffen
1M ago
Teams brauchen Raum, um gemeinsam an kulturellen und strategischen Themen zu arbeiten. Ein Offsite bietet dafür den idealen Rahmen. Erfahre mehr über Vorbereitung, Aufbau und Moderation. Dieser Artikel richtet sich an Personen in Organisationen, die ein Team-Offsite planen und Anregungen für die Durchführung suchen. Er beschreibt, was bei der Vorbereitung und Moderation zu beachten ist und gibt Tipps sowie ein Beispiel für eine mehrtägige Offsite-Agenda. Was ist ein Offsite? Ein Offsite ist ein ein- bis mehrtätiges Teambuilding-Format, bei dem ein Team “offsite”, d.h. außerhalb des Arbe ..read more
Visit website
Teambuilding vs. Teamentwicklung: Was ist der Unterschied?
Steffen Sommerlad Blog
by Steffen Sommerlad
1M ago
Gibt es einen Unterschied zwischen Teambuilding und Teamentwicklung? Beide Begriffe werden oft synonym füreinander verwendet, die Übergänge scheinen fließend zu sind. Viel wichtiger als die richtige Benennung ist ein Verständnis für die Situation, in der sich das Team befindet. Erst mit Klarheit hierüber können passende Maßnahmen ausgewählt und durchgeführt werden. Dieser Artikel unterstützt dabei, die Herausforderungen eines Teams zu verstehen und in welchem Kontext Teambuilding und Teamentwicklung sinnvoll sind. Teambuilding ist eine punktuelle Aktivität Teambuilding wird oft als Bezei ..read more
Visit website
Teambuilding: Ein besonderes Offsite-Format
Steffen Sommerlad Blog
by Steffen Sommerlad
1M ago
In diesem Artikel erzähle ich die Entstehungsgeschichte von Pathfinder, einem Format zur Teamentwicklung (bzw. Teambuilding) zwischen Drinnen und Draussen, welches ich co-kreativ mit Olivia Köhler von Kailo Naturtherapie entwickelt habe. Unsere Vision: Mit Pathfinder startet ihr in die Zukunft eurer Teamkultur. Das Besondere am Format: Wir verbinden die Effektivität eines Workshops mit inspirierender Selbsterfahrung in der Natur. Doch zurück zum Anfang: Eine Co-Kreation aus dem cocreation.loft Seit Januar 2022 bin ich Mitglied im cocreation.loft, einem besonderen Co-Working Space in B ..read more
Visit website
Die besten Check-in-Fragen für Meetings und Workshops
Steffen Sommerlad Blog
by Steffen Sommerlad
4M ago
Gute Fragen im Check-in oder Check-out sorgen für Transparenz und Klarheit, sie verbinden, inspirieren und erheitern. In diesem Artikel erfährst du, worauf du bei der Auswahl achten solltest. Neben einem konkreten Beispiel stelle ich auch meine persönlichen Favoriten vor. Eine kurze Internetrecherche genügt und du findest viele potenzielle Fragen für deinen nächsten Check-in. Es gibt sogar einen Check-in Generator. Doch welche Fragen eignen sich am besten für deine Situation? Dieser Artikel hilft dir, die passende Wahl zu treffen, damit der nächste Check-in zu einem besonderen Erlebnis für di ..read more
Visit website

Follow Steffen Sommerlad Blog on FeedSpot

Continue with Google
Continue with Apple
OR