LNA
Musik-Interviews
by radioeins (rbb)
3d ago
"Electro-Pop, aber weird" – so beschreibt LNA selbst den Sound ihrer neuen EP "Instant Regret", die sie heute im studioeins vorstellt. Als die aus Nürnberg stammende Musikerin vor knapp drei Jahren zuletzt bei radioeins zu Gast war, trat sie noch unter ihrem Klarnamen Elena Steri auf und hatte gerade ihr erstes Album "Chaotic Energy" veröffentlicht. Bereits damals verfeinerte sie ihre folkig angehauchten Pop-Songs mit dezenten elektronischen Elementen. Mittlerweile hat sich nicht nur das klangliche Mischverhältnis (mehr als) umgekehrt, auch hat die Mittzwanzigerin, dieser Veränderung nach auße ..read more
Visit website
Angela Aux
Musik-Interviews
by radioeins (rbb)
3d ago
Der wandelbare Singer-Songwriter mit Forscherdrang und Faible fürs Extraterrestrische lädt auf seinem neuen Album zu "Weltraumspäßchen im Zeitalter der spirituellen MaschinenEigentlich heißt er ja Florian Kreier. Doch wenn er nicht gerade unter seinem eigenen Namen beispielsweise an einer "Tatort"-Filmmusik mitarbeitet oder unter dem Alias Heiner Hendrix das Poesie-Performance-Potential seiner Schreibmaschine erkundet, schlüpft er gerne in die Rolle seines wohl produktivsten Alter Egos. Dann wird aus dem 1983 in Traunstein geborenen Bayer Kreier ein Singer-Songwriter aus Bilbao namens Angela A ..read more
Visit website
Polkaholix
Musik-Interviews
by radioeins (rbb)
1w ago
"Rock'n'Roll & Punk & Ska are really just Polka!" Verkünden Polkaholix – und es scheint was dran zu sein, immerhin ist die Berliner Rasselbande seit über zwei Jahrzehnten im Zeichen des Zweivierteltakts unterwegs und erfreut sich großer Beliebtheit. Davon kündet nicht nur das von Bandmitbegründer und Akkordeonist Jo Meyer initiierte PolkaBEATSFestival, das nach 15 erfolgreichen Jahren voller Highlights 2024 in Cottbus leider zum letzten Mal stattfinden wird. Auf Tourneen durch u.a. Polen, Portugal, die Färöer oder Italien kann das Septett zudem genauso zurückblicken, wie einen "Preis d ..read more
Visit website
Fred Garden
Musik-Interviews
by radioeins (rbb)
1w ago
Fred Garden ist eine junge Neo-Soul-Band aus Berlin. Das Debütalbum "My Meadow" erscheint im Juni. Seit dem 17. Mai ist die zweite Single "Collateral Love" da. In dieser von der Gitarre getragenen Ballade, singt die Frontsängerin Zuza Jasinska von Liebe, die auch in schwierigen Zeiten entstehen kann, wenn man ehrlich zu sich selbst und im Miteinander ist. Das Hinzukommen von dezenten Drums und einem den Gesang unterstützenden Bläsersatz, transportieren zusammen mit dem empfindsamen Gesang ein Gefühl von melancholischer Verbundenheit. Heute Abend stellt sich die achtköpfige Band im studioe ..read more
Visit website
Timur und der tote Elefant
Musik-Interviews
by radioeins (rbb)
2w ago
Keine Sorge, wir bei radioeins sind natürlich tierlieb wie Otto und Karl, weswegen wir nie einen wirklichen Elefanten in den studioeins-Raum des Bikini-Hauses stellen würden – schon gar keinen toten. Sehr wohl aber begrüßen wir dort heute einen Timur, Nachname Işık. Der ist vermutlich am bekanntesten als Schauspieler, unter anderem vom "Tatort" aus Dresden oder dank der unlängst ausgestrahlten vierten "Charité"-Staffel. Aber wie das bei Vertretern seiner Zunft manchmal so ist, wohnen auch in seiner Brust, ach, mindestens zwei Seelen. Neben der darstellenden ist es in Işıks Falle vor allem die ..read more
Visit website
Neues von den Beatsteaks
Musik-Interviews
by radioeins (rbb)
2w ago
Dass sie gute Musik machen müssen die Beatsteaks niemandem mehr beweisen – das machen sie immerhin schon seit fast 30 Jahren. Jetzt gibt es Grund zur Freude: Ende Juni kommt das erste neue Album seit sieben Jahren, samt großer Tour. Aber vorher sind die Berliner unterwegs in Ostdeutschland. Die AJZ-Tour führt sie in die autonomen Jugendzentren zwischen Berlin, Schwerin und Bautzen. Die wollen sie unterstützen, angesichts erstarkendem Rassismus und rechtsradikalen Tendenzen. Sie können eben nicht nur gute Musik – sondern auch starke Zeichen. Mehr dazu von Totze von den Beatsteaks ..read more
Visit website
Lotta St Joan
Musik-Interviews
by radioeins (rbb)
2w ago
"Leise, intensiv, sensationell" – mit diesen Adjektiven beschrieb radioeins-Moderatorin Christine Heise in ihrer Sendung "HappySad" 2021 das Debütalbum "Hands" der Berliner Musikerin Lotta St Joan, um es anschließend all jenen ans Herz zu legen, "die Joni Mitchell und ihre Folgen zu schätzen wissen." Besonders beeindruckt war Heise seinerzeit von der vorgefundenen "Gelassenheit, Intensität und dem Vermeiden von Song-Klischees." Große Worte, die natürlich große Erwartungen wecken – welche Lotta St Joan nun mit ihrem vor wenigen Wochen veröffentlichen Zweitwerk "Song For The Undecided" allemal e ..read more
Visit website
Post Neo
Musik-Interviews
by radioeins (rbb)
2w ago
Das deutsch-mexikanische Elektro-Avant-Pop-Duo stellt seine zweite EP "Alles immer wieder" vor. Es passt ganz hervorragend, dass Post Neo ihre neue EP auf dem Berliner Label Monika Enterprise veröffentlichen. Denn die unterkühlt-minimalistischen Elektro-Pop-Stücke von Nicole Luján und Pauline Weh fügen sich nahtlos ins eklektische Programm der von Gudrun Gut (Ex-Malaria! und vieles mehr) betriebenen Herzensplattenfirma ein, die seit jeher ein Gespür für das Zeitlose und Besondere im "Modernen" hatte. So nimmt es auch kaum Wunder, dass Songs wie der Titeltrack "Alles immer wieder" oder "Die Ver ..read more
Visit website
Ferge X Fisherman
Musik-Interviews
by radioeins (rbb)
3w ago
Auf ihrem neuen Album "Good Mother" fabrizieren Ferge X Fisherman frischen HipHop mit Jazz- und Souleinflüssen sowie Tiefgang. Im August 2023 wurde mit diversen Festivitäten der 50. Geburtstag des HipHop gefeiert – die Kunstform ist also überspitzt gesagt der Midlife-Crisis deutlich näher als den Kinderschuhen. Rapper Fritz Fisherman und Produzent Ferge aus Nürnberg sind zwar um einiges jünger, thematisieren aber auf ihrem unlängst erschienenen dritten Album "Good Mother" passenderweise auch das Erwachsenwerden mit all seinen Herausforderungen in Sachen "Karriere, Beziehung, Gesellschaft" – um ..read more
Visit website
Rita Ray
Musik-Interviews
by radioeins (rbb)
3w ago
Die estnische Soul-Sängerin besucht uns nach ihrem Berlin-Konzert im studioeins. Aufgewachsen in der Kleinstadt Põlva im Südosten Estlands, hat sich die junge Sängerin und Songschreiberin Kristi Raias alias Rita Ray mit ihren beiden bisherigen Alben "Old Love Will Rust" (2019) und "A Life Of Its Own" (2022) den Beinamen "Kronjuwel des estnischen Soul" verdient. Dank ihrer ausdrucksstarken Stimme heimste sie bereits viel Lob (und Radio-Airplay bei der BBC) ein; auch wurde sie bereits mit Dusty Springfield, Minnie Riperton oder Amy Winehouse verglichen. Diesen Grande Dames nicht unähnlich, zeleb ..read more
Visit website

Follow Musik-Interviews on FeedSpot

Continue with Google
Continue with Apple
OR