Episode 20 - Löse mein Problem in 2 Minuten (Die Beratungs-Challenge)
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
by Dirk Schulte und Axel Gundolf
1y ago
Zum Finale der zweiten Staffel von "Auf ins Ungewisse" fordern die beiden Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf sich gegenseitig heraus: Gelingt es ihnen, ein Problem aus dem Alltag von Führungskräften in zwei Minuten zu lösen? Das Besondere: Beide wissen vorher nicht, mit welchen Themen sie vom jeweils anderen herausgefordert werden, die Antworten sind live improvisiert im Podcast. Die Themen reichen von Agilität und Hierachien über Mitarbeiterbefragungen und Meetingregeln bis hin zu Kickertischen und Dienstwagen. Es wird also abwechslungsreich, erhellend - und nicht ..read more
Visit website
Episode 19 - New Work - Paradies für Mitarbeiter?
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
by Dirk Schulte und Axel Gundolf
1y ago
"Wir machen jetzt auch New Work." Das hört man aus vielen Unternehmen. Aber ist New Work inzwischen nicht nur noch ein Buzzword? Und geht es dabei nicht eigentlich nur um Wohlfühl-Tools, die die Arbeit einfach etwas netter für die Mitarbeitenden machen sollen? Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf gehen in dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" an die Wurzeln der New-Work-Bewegung. Und da geht es um die großen Themen wie Motivation, Persönlichkeit und Sinn.  Die beiden zeigen auf, dass die Prinzipien hinter New Work weniger mit Wellness und dafür umso mehr mi ..read more
Visit website
Episode 18 - Wieso folgen mir nicht alle?
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
by Dirk Schulte und Axel Gundolf
1y ago
Wenn ich doch eine gute Führungskraft bin, warum gibt es dann Menschen, die mir nicht folgen? Das ist eine Frage, über die Führungskräfte nicht immer gerne sprechen - und genau darum tun es die Berater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf in dieser Podcast-Episode.  Sie beschäftigen sich mit Rollenbildern und Führungsstilen, aber auch damit, welche Rolle Macht und Hierarchie in Organisationen spielen. Wie immer schauen die beiden dabei sowohl auf den einzelnen Menschen und dessen Haltung als auch auf Unternehmen als System.  Was man dabei vom Fußball aber auch vom Tanzen lerne ..read more
Visit website
Episode 17 - Wann wird endlich alles wieder normal?
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
by Dirk Schulte und Axel Gundolf
1y ago
In den letzten Monaten und Jahren hat sich der Eindruck verstärkt, dass wir es mit einer zunehmenden Zahl von Krisen zu tun haben, die sich zum Teil auch noch gegenseitig verstärken.  Die Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf zeigen auf, wie wichtig für Unternehmen und Führungskräfte gerade in diesen Zeiten eine Haltung von Akzeptanz, Präsenz und Flexibilität ist, um handlungsfähig zu bleiben. In dieser Podcast-Episode erläutern die beiden, wie man diese Haltung trainieren kann, warum sich der Blick in die Unternehmensgeschichte lohnt und dass Schilf manchmal besser ist als ..read more
Visit website
Episode 16 - Hey Boss, ich brauch mehr Geld!
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
by Dirk Schulte und Axel Gundolf
1y ago
In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" geht es ans Eingemachte: Die Organisationsberater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf reden über Geld, und da hört der Spaß ja bekanntlich auf - oder? Im Spannungfeld von Motivation, Macht und Transparenz hilft wie immer die Perspektive der Improvisation: Das intrinsische Engagement der Mitarbeitenden im Blick behalten, das Naheliegende dem Komplizierten vorziehen und gegenseitiges Vetrauen aufbauen.  Wie das geht und warum das gar nicht so leicht ist, wird in dieser Episode beleuchtet. Und am Ende hört der Spaß zum Glück doch nicht auf, d ..read more
Visit website
Episode 15 - Es ist so einsam an der Spitze
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
by Dirk Schulte und Axel Gundolf
1y ago
In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" beschäftigen sich Dirk Schulte und Axel Gundolf mit dem Phänomen der Führungskraft als "einsamer Wolf". Wo kommt dieses Bild eigentlich her? Und warum ist es in der heutigen Zeit enormer Komplexität überholt? Die beiden Trainer und Organisationsexperten sprechen darüber, dass Führungskräfte mehr Unterstützung brauchen und wie sie diese bekommen können. Und es geht darum, wie Unternehmen als Systeme durch ihre Strukturen Einfluss darauf nehmen können, wie mehr Kooperation über Führungsebenen hinweg gelingt. Das alles wie immer mit vielen Beispielen aus ..read more
Visit website
Episode 14 - Muss ich denn hier alles selber machen?
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
by Dirk Schulte und Axel Gundolf
1y ago
Beim Thema Delegieren haben viele Führungskräfte das Gefühl, es eigentlich nur falsch machen zu können: Delegieren sie zu wenig, überarbeiten sie sich. Delegieren sie zu viel, werden sie vielleicht als arbeitsscheu wahrgenommen. Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf beleuchten auch in dieser Episode, welche Faktoren im System aber auch auf der persönlichen Ebene involviert sind. Beim Thema Delegieren kommen dabei vor allem Aspekte von Loslassen und Vetrauen ins Spiel, aber auch Klarheit und Kommunikation.  Wie immer bleibt es aber nicht bei der Theorie, sond ..read more
Visit website
Episode 13 - Gute Leute sind schwer zu finden
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
by Dirk Schulte und Axel Gundolf
1y ago
Fachkräftemangel, eine neue Generation von Berufseinsteigern, steigende Ansprüche an den Arbeitsplatz - die Herausforderungen im Recruitment sind enorm.  In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" nutzen die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf die Perspektive der Improvisation und die Methoden der Systemtheorie, um sich diesem Problemfeld zu nähern.  Dadurch zeigt sich, wie essenziell ein tiefes Verständnis der eigenen Person und der eigenen Organisation ist, um die passenden Leuten anzuziehen. Diese Erkenntnis wirkt sich dann auch ganz konkret auf die Pra ..read more
Visit website
Episode 10 - Vertraue!
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
by Dirk Schulte und Axel Gundolf
1y ago
Im Finale der ersten Staffel von "Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation" widmen sich die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf dem Thema Vertrauen. Vertrauen ist eine Art Meta-Prinzip, ohne das alle anderen Ansätze nicht funktionieren, aber gleichzeitig kann man Vertrauen nicht einfach herstellen. Warum das Thema aber so enorm wichtig ist und was man konkret tun kann, wird in dieser Episode beleuchtet. Außerdem beweisen die beiden in ihrer Live-Impro-Übung, dass man kompetent über wirklich jedes Thema sprechen kann - wenn man denn eben vertraut ..read more
Visit website
Episode 9 - Scheitere...und mach weiter!
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
by Dirk Schulte und Axel Gundolf
1y ago
In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" sprechen die beiden Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf über ein Tabu der Arbeitswelt: das Scheitern. Es geht um Loslassen und Weitermachen und wie man das trainieren kann und warum es gefährlich ist, Scheitern immer nur als Schritt zu einem Happy End zu betrachten. Außerdem erfährt man, was Projektzombies mit dem Kölner Karneval zu tun haben.  ..read more
Visit website

Follow Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation on FeedSpot

Continue with Google
Continue with Apple
OR