Prof. Dr. Busch im Bundestag
Sustainable Finance Research Group
by SFRG
1M ago
Prof. Dr. Timo Busch nahm am 9. April 2024 bei dem Fachgespräch „Nachhaltig investieren – von Greenwashing zu echtem Impact“ der Grünen Fraktion zum Thema „Eindämmung von Greenwashing – die Rolle von Regulatorik und Aufsicht“ teil. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Bundestags in Berlin statt. Das Gespräch drehte sich vor allem um die Fragen, wie sich die Regulierung von nachhaltigen Finanzprodukten sinnvoll weiterentwickeln kann und welchen Beitrag die Finanzaufsicht leisten kann, um Verbraucher*innen vor falschen Versprechen zu schützen und Greenwashing einzudämmen. Erst kürz ..read more
Visit website
Prof. Dr. Busch moderiert Paneldiskussion bei SFCP Dialogforum 2024
Sustainable Finance Research Group
by SFRG
1M ago
Am 22. und 23. Februar trafen sich rund 140 Teilnehmende aus Politik, Wissenschaft und Finanzwirtschaft beim Sustainable Finance and Climate Protection (SFCP) "Dialogforum 2024" in Frankfurt am Main. Ziel der Veranstaltung war es, die an der Fördermaßnahme "Klimaschutz und Finanzwirtschaft (KlimFi)" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beteiligten Forschungsprojekte im Rahmen des SFCP-Begleitvorhabens untereinander und mit weiteren relevanten Stakeholdern zu vernetzen und den Austausch zu fördern. Im Anschluss an das Grußwort von Judith Pirscher, Staatssekretärin im BMBF ..read more
Visit website
New Eurosif methodology for sustainability-related investments puts impact at the core
Sustainable Finance Research Group
by SFRG
1M ago
Together with colleagues from Eurosif's SRI Study Group (SSG), the Sustainable Finance Research Group (SFRG), and Advanced Impact Research (AIR), Prof. Dr. Timo Busch developed a new methodology for market studies on sustainability-related investments. Past market studies on sustainability-related investments typically gathered data on a range of different sustainability-related investment approaches and aggregated them to one of a number of "sustainable investments". However, these statistics did not differentiate between investments based on their investment strategy and/or objectives to ..read more
Visit website
FNG-Siegel: Vergabefeier und Neuaufstellung für 2024
Sustainable Finance Research Group
by SFRG
1M ago
Am 19.12.23 fand die neunte Vergabefeier des FNG-Siegels in Frankfurt am Main statt. Insgesamt wurden 279 Finanzprodukte, die zusammen ein Vermögen von rund 90 Milliarden Euro verwalten, mit dem FNG-Siegel 2024 ausgezeichnet. Auf der Veranstaltung stellte Prof. Dr. Timo Busch auch die neue Organisation der Prüfung für das FNG-Siegel vor. Dabei wird das Prüf- und Research-Konstrukt bestehend aus dem gemeinnützigen Verein F.I.R.S.T. e.V. und dem universitären Spin-Off Advanced Impact Research (AIR) in Abstimmung mit dem FNG die Gesamtverantwortung für das Label übernehmen. Weitere Info ..read more
Visit website
Prof. Dr. Busch at the Sustainable and Impact Investments International Conference in Rome
Sustainable Finance Research Group
by SFRG
1M ago
From November 30th to December 1st 2023, the 7th Sustainable and Impact Investments International Conference (SIIIC) took place in Rome. Prof. Dr. Busch presented two papers and acted as session chair. At the conference, the launch of the new SIIIC network was announced, of which the Sustainable Finance Research Group at University of Hamburg is a member. For more information, please refer to the conference website or the respective entry in the EU Science Hub ..read more
Visit website
Aufschlussreicher und inspirierender Austausch auf dem Sustainable Finance PhD and PostDoc Workshop
Sustainable Finance Research Group
by SFRG
1M ago
Fast 50 Nachwuchswissenschaftler:innen trafen sich in Hamburg zu einem PhD- und PostDoc Workshop, der gemeinsam vom SFCP-Projekt und der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance veranstaltet wurde. Neben einer Präsentation zum Umgang mit Kommentaren von Gutachter:innen und mehreren Gelegenheiten zum Austausch und Networking hatten die Nachwuchswissenschaftler:innen die Möglichkeit, ihre brennenden Fragen in interaktiven Diskussionen zu Publikationsstrategien, akademischen Karrieren und dem Überleben und Genießen der PhD-Reise an erfahrenere Forscher zu stellen. Vielen Dank an die Teilne ..read more
Visit website
Hamburger Gipfel-Event vereint Wissenschaft, Praxis und Politik
Sustainable Finance Research Group
by SFRG
1M ago
Rückschau auf Konferenz am 14. November 2023 in Hamburg Es bewegt sich einiges am Sustainable-Finance-Standort Hamburg. Zu einem ähnlichen Schluss dürften auch die rund 140 Konferenzteilnehmer:innen gekommen sein, die am 14.11.2023 den Weg in die Hamburger Handwerkskammer gefunden hatten. Dort fand die Konferenz „Nachhaltigkeitsberichterstattung und Impact: Regulierung, Messung, Wirkung“ statt, die federführend von der Sustainable Finance Research Group der Universität Hamburg organisiert und in Kooperation mit der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance, dem Verbundsprojekt&nb ..read more
Visit website
Börsen-Zeitung berichtet über Beitrag von Prof. Dr. Busch bei Impact Konferenz
Sustainable Finance Research Group
by SFRG
1M ago
In der Ausgabe vom 06.10.23 berichtet die Börsen-Zeitung über den Beitrag von Prof. Dr. Busch bei der "Sustainable Impact in Action Live – let's walk the talk"-Konferenz in Frankfurt am Main vom 04.10.23. In seinem Beitrag widmete Prof. Dr. Busch sich der Frage, was unter signifikantem Impact zu verstehen sei. Mangels einer einheitlichen Definition stellte Prof. Dr. Busch drei Konzepte vor und berief sich dabei auf ein zusammen mit Erik Pruessner und Hendrik Brosche verfasstes White Paper, das zur Entwicklung eines Standards zur Einschätzung des tatsächlichen Impacts von Impact Investments ..read more
Visit website
Impact Jahreskonferenz: Brückenschlag von Wissenschaft zur Realwirtschaft
Sustainable Finance Research Group
by SFRG
1M ago
Am 4. Oktober 2023 findet die diesjährige „Sustainable Impact in Action Live – let’s walk the talk“-Konferenz in Frankfurt am Main statt. Drei Schwerpunktthemen bilden dieses Jahr den Fokus der Veranstaltung: Impact Lebenszyklus, worunter die Finanzierung, Lebensdauer und Übertragbarkeit von Impact fällt; Impact Magnitude, welches sich mit Schwellenwerten für relevanten Impact auseinandersetzt; und Impact Zielkonflikte, das von potenziellen Konflikten zwischen Nachhaltigkeitszielen handelt. Einleitend wird Prof. Dr. Busch ein White Paper zu den Schwerpunktthemen der Konferenz vorstellen, b ..read more
Visit website
SFRG organisiert Konferenz im Rahmen des Sustainable Finance Gipfels in Hamburg
Sustainable Finance Research Group
by SFRG
1M ago
Am 14. November 2023 organisiert die Sustainable Finance Research Group der Universität Hamburg in Kooperation mit der „Wissenschaftsplattform Sustainable Finance (WPSF)“ und dem wissenschaftlichen Begleitvorhaben „Nachhaltige Finanzwirtschaft und Klimaschutz (SFCP)“ der BMBF-Fördermaßnahme „Klimaschutz und Finanzwirtschaft (KlimFi)“ sowie der Finance City Hamburg eine Veranstaltung im Rahmen des Sustainable Finance Gipfels 2023. Unter dem Titel „Nachhaltigkeitsberichterstattung und Impact: Regulierung, Messung, Wirkung“ finden von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr verschiedene Keynotes und Paneldisk ..read more
Visit website

Follow Sustainable Finance Research Group on FeedSpot

Continue with Google
Continue with Apple
OR