«Weckruf!» Eindrückliche Mitgliederversammlung von Pro Schweiz
Schweizerzeit Verlag
by proschweiz
17h ago
Die 2. ordentliche Mitgliederversammlung vom letzten Samstag in Bern war ein beeindruckender «Weckruf» für eine freie Schweiz»! Hohe Teilnehmerzahl und Gerry Hofstetter Über 850 Mitglieder und Gäste trafen sich in der Kaserne Bern. Der weltweit bekannte Lichtkünstler Gerry Hofstetter verwandelte die Mehrzweckhalle auf echt-eidgenössische Weise. Musikalische Umrahmung mit eigenem Orchester Das Orchester Pro Schweiz unter der Leitung von Willy Walter aus Leissigen sorgte für das musikalische Rahmenprogramm. Reden mit klarem Auftrag Die Reden von Pro-Schweiz-Präsident Dr. Stephan Rietiker und von ..read more
Visit website
«Sylt-Vorfall» und ähnliche Absurditäten – Anti-Rechts-Manie
Schweizerzeit Verlag
by Anian Liebrand
17h ago
Im deutschsprachigen Raum bewirtschaften die Strippenzieher der veröffentlichten Meinung eine geradezu geisteskranke Manie gegen alles, was recht(s) ist. Erkennen wir diesen Wahnsinn als das, was er ist: Den «Endkampf» um die Verteidigung von Pfründen und der Deutungshoheit all jener, die die unabwendbare «rechte Wende» mit allen Mitteln verhindern wollen. Schauen wir in diesen Tagen nach Deutschland – geplagt von Wirtschafts- und Wohlstandsvernichtung durch eine zerstörerische Ampel-Regierung –, wähnt man sich (einmal mehr) im falschen Film. Ein Handy-Video, in dem eine Handvoll junger Erwach ..read more
Visit website
Hinter verschlossenen Türen – Die Schwurbelrichterin
Schweizerzeit Verlag
by Hermann Lei
1w ago
Milan Krizanek, ein in der Schweiz wohnhafter Web-Entwickler, wollte sich während der Corona-Zeit nicht impfen lassen. Er wurde nach fünf Jahren entlassen. Krizanek vermutete eine missbräuchliche Kündigung. Die Arbeitgeberin hingegen führte schlechte Leistungen als Grund an.  Und so landete der Fall vor dem Arbeitsgericht, wo Krizanek während einer Verhandlungspause ein Gespräch zwischen der Arbeitsrichterin (Grüne Partei) und ihrer Gerichtsschreiberin sowie der Assistentin heimlich mitschnitt. Laut Zeitungen sagte die Richterin, dass es keine Belege für eine mangelhafte Leistung des Entl ..read more
Visit website
Kontrafunk: Der Präsident der Jungen SVP Nils Fiechter hält die Stellung
Schweizerzeit Verlag
by Schweizerzeit
1w ago
Schweizerzeit-Sendung vom 20. Mai 2024 auf Radio Kontrafunk: Ulrich Schlüer im Gespräch mit Nils Fiechter Nahezu täglich wird Nils Fiechter von den Medien angegriffen. Weil den Medienmachern Sachargumente gegen das Eintreten der Jungen SVP für eine eigenständige, neutrale Schweiz mit direkter Demokratie weitgehend fehlen, diffamieren sie die Führungspersonen der Jungen SVP. Nils Fiechter nimmt’s im «Schweizerzeit»-Interview bei Radio Kontrafunk gelassen. Sachargumente, davon ist er überzeugt, werden sich als stärker erweisen als persönliche Anwürfe linker Medien. Alle Sendungen auf Radio Ko ..read more
Visit website
Die Fronten klären sich
Schweizerzeit Verlag
by Anian Liebrand
2w ago
Eine nie dagewesene Welle antiisraelischer bis antisemitischer Agitation überflutet unsere Lande. Besonders betroffen: die Hochburgen der linken Woke-Schickeria in ganz Mittel- und Westeuropa. Auch in der Schweiz werden dieser Tage landesweit namhafte Bildungseinrichtungen von zahlenstarken Studentenmobs besetzt. Erst die ETH Lausanne, dann die Unis in Basel, Bern und Genf. Wenn sie einen explizit linken Anstrich haben, ist es aufgepeitschten «Studentenkollektiven» offenbar möglich, ungehindert öffentliche Räume in Beschlag zu nehmen und dabei – teils sekundiert von ihren Professoren – radik ..read more
Visit website
Stopp Antisemitismus-Import
Schweizerzeit Verlag
by Schweizerzeit
2w ago
Geschätzte Leserinnen und Leser der Schweizerzeit Aggressiver Antisemitismus verbreitet sich bedrohlich in ganz Westeuropa. Auch in der Schweiz. Antisemitische Terroranschläge und Attentate, verübt von muslimischen Fanatikern, sind Tatsache. Der muslimisch motivierte Antisemitismus, gegen Christen und Juden gerichtet, vor Mordtaten nicht zurückschreckend, darf sich in der Schweiz unter keinen Umständen ausbreiten. Deshalb klären die Schweizerzeit und das Egerkinger Komitee die Öffentlichkeit mit einer neuen Kampagne und dem Sonderdruck «Wir wehren uns!» über die Gefahr ..read more
Visit website
Kontrafunk: Welche Angst darf es denn bitte sein?
Schweizerzeit Verlag
by Schweizerzeit
2w ago
Schweizerzeit-Sendung vom 13. Mai 2024 auf Radio Kontrafunk: Corinna Zigerli im Gespräch mit Daniele Ganser Dr. Daniele Ganser, der Schweizer Historiker und Friedensforscher, erzählt im „Schweizerzeit“-Interview seine Geschichte. Seit er 2016 das erste Mal laut sagte, dass das WTC 7, ein Gebäude gleich neben den Zwillingstürmen des World Trade Center, auf die am 11. September 2001 ein Anschlag verübt worden war, gesprengt wurde, hat sich sein Leben verändert. Seither stellt Daniele Ganser Fragen zu Terroranschlägen oder Kriegen, die zum Denken anregen. Und im Gespräch mit Corinna Zi ..read more
Visit website
Friedenskonferenz?
Schweizerzeit Verlag
by Andreas Glarner
3w ago
Wer ihn kennt, schätzt ihn: Den Bürgenstock mit seiner prächtigen Aussicht. Auch der kulinarische Bereich des Hotels hat seit der Neueröffnung Fortschritte gemacht und kann heute guten Gewissens empfohlen werden. Jetzt soll dieses Juwel helvetischer Hotellerie als Kulisse und Austragungsort einer «Friedenskonferenz» dienen. Man hat dafür sogar eigens ein Logo kreiert, und das EDA propagiert auf seiner Webseite, es solle ein «gemeinsames Verständnis» für einen möglichen Weg zu einem «gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine» entwickelt werden. Fürwahr ein hehres Ziel ! Teurer Glanz für ..read more
Visit website
Kontrafunk: WHO-Verträge und Epidemiengesetz – Was kommt da auf uns zu?
Schweizerzeit Verlag
by Schweizerzeit
3w ago
Schweizerzeit-Sendung vom 6. Mai 2024 auf Radio Kontrafunk: Anian Liebrand im Gespräch mit Ralph Studer Ralph Studer, Rechtsanwalt und Journalist der Stiftung Zukunft CH, befasste sich intensiv mit dem geplanten WHO-Pandemievertrag und den Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften. Er warnt vor massiver Machtkonzentration bei der WHO und sieht die Souveränität und Freiheit der Schweiz bei einer Unterzeichnung dieser Verträge in Gefahr. Wie die WHO-Verträge mit dem revidierten Schweizer Epidemiengesetz zusammenhängen und wie sich Bürger selbst engagieren können – dies un ..read more
Visit website
E-Auto-Boom: Bereits eingebrochen?
Schweizerzeit Verlag
by Ulrich Schlüer
1M ago
Der Boom für den Kauf von elektrischen Autos ist sowohl in Europa (Deutschland fungierte als Spitzenreiter) als auch in den USA durch mehr als bloss grosszügige Subventionen an Käufer ausgelöst worden. E-Autos: Nicht markttauglich In Deutschland hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe indessen die Regierung vor wenigen Monaten zurückgepfiffen: Eine legale Basis für die Subventionierung von E-Fahrzeugen habe nie bestanden. Die Regierung wurde nicht bloss verpflichtet, jegliche Subventionierung sofort einzustellen. Ausserdem müsse die Summe bereits gewährter Subventionen durch Einsparungen ..read more
Visit website

Follow Schweizerzeit Verlag on FeedSpot

Continue with Google
Continue with Apple
OR