Bahnfahren
Antje Schrupp | For the love of Freedom
by Antje Schrupp
4d ago
Ich sitze grade hier und plane meine Zugreise nach Eschwege. Zugreisen sind ja eine sehr komplexe Angelegenheit heute. Man kann ja nicht einfach die Bahnapp öffnen und eine vorgeschlagene Verbindung nehmen. Man muss gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit kalkulieren, mit der man einen Anschluss verpasst, und die dann gegenrechnen gegen die Umständlichkeit möglicher Alternativen und dann noch die Dauer von Regionalzug-Verbindungen einkalkulieren, auf denen es wahrscheinlich keine Toiletten geben wird, und so weiter. Auf die Alternativen, die die Bahn-App vorschlägt, darf man sich auf keinen Fall u ..read more
Visit website
Diskursive Verantwortungslosigkeit
Antje Schrupp | For the love of Freedom
by Antje Schrupp
2w ago
Was mich an den Diskurskonflikten der vergangenen Jahre fertig macht ist nicht, dass Menschen andere Meinungen haben und zu anderen Ansichten kommen als ich. Ich habe kein Problem mit Differenzen. Ich finde, man kann über sehr vieles diskutieren, auch darüber, ob bei Corona weniger Anti-Infektionsmaßnahmen möglich gewesen wären, ob sich die Ukraine nicht militärisch gegen die russische Invasion wehren soll, ob Israel nicht (auf diese Weise) militärisch gegen die Hamas vorgehen sollte. Was mich aber zur Weißglut bringt ist, wenn diese Forderungen mit großem Pathos vorgetragen werden, man sich d ..read more
Visit website
Eva von Redecker: Bleibefreiheit
Antje Schrupp | For the love of Freedom
by Antje Schrupp
2M ago
Lesenswert: Eva von Redecker „Bleibefreiheit“ – und krass, ein Kapitel über Luisa Muraro und die „Symbolische Ordnung der Mutter ..read more
Visit website
Wieder eine Liste Bücher besprochen
Antje Schrupp | For the love of Freedom
by Antje Schrupp
3M ago
Sorry, ich hatte ja den Abonnen*innen dieses Blogs, die nicht auf Facebook oder Mastodon sind, versprochen, meine bei youtube besprochenen Bücher auch hier zu posten, hab ich leider vergessen. Daher jetzt hier einfach ein paar Links ..read more
Visit website
Zur Verwobenheit von Sprache und Geschlecht
Antje Schrupp | For the love of Freedom
by Antje Schrupp
4M ago
Vor einiger Zeit hörte ich einen Vortrag von Damaris Nübling, Sprachwissenschaftlerin an der Uni Mainz, die empirisch die Veränderungen in der Sprache untersucht, speziell im Hinblick auf die Verwobenheit von Sprache und Gender. Das ist alles außerordentlich spannend und komplex. Ich habe die für mich interessantesten Punkte aufgeschrieben, hier ist der Link. Angesichts der Vielschichtigkeit des Themas ist es schockierend und beschämend für unsere Kultur, auf was für einem unterirdischen Niveau das alles diskutiert wird. Vor allem auch die Medien versagen hier total, indem sie den lauten und d ..read more
Visit website
Nochmal: Wie entstand das Patriarchat?
Antje Schrupp | For the love of Freedom
by Antje Schrupp
5M ago
Seit Friedrich Engels uns das in den Kopf gesetzt hat, geistert die Idee durch die linke europäische Ideengeschichte, dass die Ursache allen Übels (Patriarchat, Kapitalismus, you name it) die Familie sei. Die britische Journalistin Angela Saini widerspricht. Nicht Familienstrukturen standen am Anfang des Patriarchats, sondern Staaten. Hier meine Besprechung ihres Buches „Die Patriarchen“, auf Deutsch bei Hanser erschienen ..read more
Visit website
Das Beste, was ich bisher zum Thema Trans gelesen habe
Antje Schrupp | For the love of Freedom
by Antje Schrupp
6M ago
..read more
Visit website
Die Rundreise
Antje Schrupp | For the love of Freedom
by Antje Schrupp
6M ago
Dieses Buch hat mich sehr berührt und reingezogen: Die Lebenserinnerungen der tschechischen Jüdin Franci Rabinek Epstein, die die Nazis in Prag, Teresienstadt, Auschwitz, als Zwangsarbeiterin in Hamburg und schließlich in Bergen Belsen überlebt hat. Eine Geschichte über Verfolgung, aber mehr noch über Widerstand und Überleben ..read more
Visit website
Assistierter Suizid und Moral
Antje Schrupp | For the love of Freedom
by Antje Schrupp
8M ago
Denke ja schon länger darüber nach, was an der Debatte über assistierten Suizid schief läuft, und heute Mittag hatte ich kurz eine Intuition. These: Die moralische Frage ist eigentlich nicht, ob wir als Gesellschaft verpflichtet sind, den Suizid-Wunsch einer zum Beispiel kranken und pflegebedürftigen Person zu respektieren oder nicht. Sondern eigentlich ist es doch sogar so: Solange wir es als Gesellschaft nicht hinkriegen, die Pflege alter und kranker Menschen auf eine Art und Weise hinzukriegen, die ihnen ein Leben in Freude und Selbstbestimmung ermöglicht, sind wir eigentlich geradezu verpf ..read more
Visit website
#Antje las ein Buch, beziehungsweise eine ganze Reihe neuer Bücher
Antje Schrupp | For the love of Freedom
by Antje Schrupp
8M ago
Liebe Blog-Abonnent:innen, ich gestehe, ich habe vergessen, die letzten Bücher-Youtubes auch hier zu posten, obwohl einige von euch sich das ausdrücklich gewünscht hatten, daher hier nun ein Sammelpost über meine letzte Lektüreerfahrungen ..read more
Visit website

Follow Antje Schrupp | For the love of Freedom on FeedSpot

Continue with Google
Continue with Apple
OR