
TERRE DES FEMMES
1 FOLLOWERS
Follow the latest updates, movements, and social activities through this blog page. TERRE DES FEMMES is a nationwide organization that is committed to adhering to and enforcing women's rights worldwide and is financed primarily through membership fees and donations.
TERRE DES FEMMES
3M ago
26.07.2023
*English version below*
Das Join Our Chain Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, weibliche Genitalverstümmelung sowie Zwangsheiraten ein Ende zu setzen. Community TrainerInnen aus betroffenen Communities klären in ihrer Gemeinschaft sowie Fachkräfte zu den beiden Themen auf, um präventiv vorzugehen. Inmitten der unermüdlichen Arbeit gegen schädigende Praktiken gegen Mädchen und Frauen, ist es aber auch wichtig, ab und an innezuhalten, gemeinsam an einem Tisch zu sitzen, und das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe zu stärken.
Deshalb wurde der Stammtisch ins Leben gerufen, be ..read more
TERRE DES FEMMES
3M ago
„Wie bekomme ich ein Kind?“
1 Frage. 168.000.000 Ergebnisse.
Wer sich mit dem Thema befasst, merkt schnell: Eltern zu werden, kann alles andere als einfach sein. Fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren in Deutschland ist ungewollt kinderlos.[1] Singleleben, fehlender Kinderwunsch von PartnerInnen und Unfruchtbarkeit sind nur ein paar der Gründe, wieso diese Frage für viele so brennend ist. Ungewollte Kinderlosigkeit kann ein unglaublicher Schmerz sein und das Gefühl von Verlust mit sich bringen, die unter anderem für betroffene Paare und Personen zu einem hohen Leiden ..read more
TERRE DES FEMMES
3M ago
15.08.2023
You will find the English version below
Das Projekt Join our CHAIN startete am letzten Wochenende in die dritte Runde der Workshop-Phase und traf sich auch dieses Mal wieder mit den Community TrainerInnen im Bürogebäude von TERRE DES FEMMES. Ziel war, die Präsentationstechniken und die Arbeit im Team zu vertiefen.
Von links: Myrto Hirche, Clément Drabo, Carla Mikhael, Fatou Mandiang Diatta, Isatou Barry, Tiranke Diallo, Marlies Arndt, Ayham Jneed
© TERRE DES FEMMES
Nach zwei Aufwärmübungen, in welchen es darum ging, Gemeinsamkeiten in der Gruppe herauszufinden, wurde ..read more
TERRE DES FEMMES
3M ago
Mit unserer Petition „DEN KOPF FREI HABEN“, setzen wir uns als säkulare Frauenrechtsorganisation für eine gesetzliche Regelung von „Kinder
kopftüchern“ in öffentlichen Bildungseinrichtungen ein. Kinder sollen frei, selbstbestimmt und gleichberechtigt aufwachsen können. Schule ist ein Ort der Wissens- und Normvermittlung. Prof. Dr. Nettesheim betont in seinem Rechtsgutachten, dass Schulen als Orte konzipiert sind, in denen bestimmte Lebensformen zurückgestellt werden, um Offenheit zu schaffen (vgl. Nettesheim 2019, S.2). Besonders wichtig ist dies, wenn es um starre Vorstellungen von soz ..read more
TERRE DES FEMMES
3M ago
Mali kommt nicht zur Ruhe! Bewaffnete Konflikte, Spannungen zwischen und innerhalb von Gemeinschaften sowie die Vertreibung der Menschen aus den von Terrorakten betroffenen Gebieten vor allem im Norden und Zentrum beeinträchtigen die Sicherheit. Die UN-Stabilisierungsmission MINUSMA, an der auch die Bundeswehr mit rund 1.100 SoldatInnen beteiligt ist, wird auf Wunsch der malischen Militärregierung zu Ende des Jahres 2023 abziehen. Je instabiler die Sicherheitslage, desto akuter sind Frauen und Mädchen von Gewalt, sexualisierter Ausbeutung und Zwangsheirat bedroht. Auch Schulbildung und Gesund ..read more
TERRE DES FEMMES
3M ago
*English version below*
Anfang September war es endlich so weit: Zahlreiche Community TrainerInnen aus Deutschland, Irland und Italien kamen online zum ersten Mal zusammen, um sich bei einem Empowerment Meeting über ihre Erfahrungen mit der Aufklärungsarbeit zu den Themen Früh- und Zwangsverheiratung (EFM) und weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) auszutauschen.
Nach einer herzlichen Vorstellungsrunde aller Teilnehmenden, folgte ein Beitrag unseres Projektpartners AkiDwA. Projektkoordinator ..read more
TERRE DES FEMMES
3M ago
+++++++ Save the Dates +++++++
„Manchmal fragen mich Leute, warum Mädchen zur Schule gehen sollen; warum das so wichtig für sie sein soll. – Aber ich finde, die viel wichtigere Frage ist, warum sie nicht sollen; warum sie nicht das Recht haben sollten, zur Schule zu gehen.“ (Malala Yousafzai)
Seit zwei Jahren herrschen die Taliban in Afghanistan. Frauenrechte werden seitdem täglich beschnitten. TERRE DES FEMMES lädt Sie ein zu einer
Veranstaltungsreihe über das Menschenrecht von Frauen und Mädchen auf Bildung in Afghanistan und Deutschland: Let her learn ..read more
TERRE DES FEMMES
3M ago
©freepik
Les droits des femmes sont des droits de l‘Homme. Leur application et respect sont essentiels pour la vie, la sécurité et le développement sociétal des femmes, mais aussi pour le développement de sociétés entières, basées sur des valeurs d’égalité. Les défenseuses des droits des femmes poursuivent cet objectif. Leurs capacités et leurs réseaux sont une clé importante pour faire valoir les droits des femmes.
TERRE DES FEMMES et INPOLIS s'engagent avec un nouveau projet pour le renforcement des capacités des défenseuses des droits des femmes algériennes ..read more
TERRE DES FEMMES
3M ago
Zwei Militärcoups in gerade mal acht Monaten, islamistischer Terror und die kontinuierliche Verschlechterung der humanitären Lage hatten Burkina Faso im Jahr 2022 in seinen Grundfesten erschüttert – und die historische Krise setzt sich auch 2023 fort. Obwohl die regierende Militär-Junta offiziell an dem mit der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) ausgehandelten Transitionsplan festhält, bleibt die Rückkehr zur Demokratie mehr als ungewiss. Durch den Militärputsch im benachbarten Niger wird die Lage nun noch angespannter, denn sowohl Burkina Faso als auch Mali haben erklärt, das ..read more
TERRE DES FEMMES
3M ago
Gefahr Loverboys – lernen sich zu schützen!
Das 2022 entwickelte Aufklärungsprojekt für SchülerInnen zum Schutz vor der sogenannten Loverboy-Methode,welches mit Mitteln des Bundesinnovationsprogramms "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" vom Bundesministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wurde, geht in die nächste Runde.
Zu Beginn des neuen Schuljahres werden Kultusministerien und Schulen kontaktiert, um für unser Aufklärungsprojekt zu werben.
  ..read more