Realityfernsehen revisited - wie geht es den Kandidat*innen danach?
Piqd » Feminisms
by Theresa Lachner
1M ago
Menschen suchen im Fernsehen nach allem Möglichen - den perfekten Körper, das perfekte Outfit, das perfekte Dinner, den ganz großen Casting-Ruhm oder die große Liebe. Und wir schauen zu. Seit nach der letzten Staffel "Love is Blind" immer mehr kritische Stimmen von ehemaligen Teilnehmenden laut wurden - die Storyline eines Paars wurde komplett rausgeschnitten, es gibt diverse Klagen gegen die Produktionsfirma - kann man sich mal wieder ganz gut Gedanken darüber machen, was genau wir da eigentlich sehen, und unter welchen Bedingungen es produziert wird. Die  BBC4 Podcastreihe "Unreal ..read more
Visit website
Doku: Die Gläserne Decke ist noch lange nicht durchbrochen
Piqd » Feminisms
by Meike Leopold
1M ago
Aus Anlass der Verleihung des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften an  die US-Ökonomin Claudia Goldin zeigt ARTE eine Dokumentation der finnischen Dokumentarfilmerin Mari Soppela über die sogenannte "Gläserne Decke" aus dem Jahr 2022.Der "Glass Ceiling Index" wurde von Goldin entwickelt und wird jedes Jahr von "The Economist" veröffentlicht. Er misst die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz, besonders im Hinblick auf das geschlechtsspezifische Lohngefälle (Gender Pay Gap) sowie die Repräsentation von Frauen in Spitzenpositionen. Die schlechte Nac ..read more
Visit website
Warum schreiben Frauen so selten über das Älterwerden?
Piqd » Feminisms
by Meike Leopold
2M ago
In der Sendung Essay & Diskurs bringt der Deutschlandfunk ein Essay über Frauen und Alter in der Literatur. Darin fragt sich die kroatische Schriftstellerin Slavenka Drakulić, warum das Thema in Büchern von Frauen so selten aufgegriffen wird, während bekannte Romanautoren sich durchaus über die Zumutungen des Alterns geäußert haben. Liegt es daran, dass Frauen weniger mit Problemen wie beispielsweise einer nachlassenden Libido zu tun haben? Sie haben andere körperliche Themen, wenn es um das Älterwerden geht. Die Autorin fragt:Könnte (der) soziale Druck auf ältere Menschen, vor ..read more
Visit website
Die feministische Propaganda von Wonder Woman
Piqd » Feminisms
by Theresia Enzensberger
2M ago
William Marston, der Erfinder von Wonder Woman, war Psychologe, Feminist und (heute würde man sagen) BDSM-Enthusiast. Er war davon überzeugt, dass die Welt nur durch das Matriarchat gerettet werden könne.Hier ist ein Interview mit dem Autor des Buches "Wonder Woman: Bondage and Feminism in Marston", Noah Berlatsky. Berlatsky sagt, er sei selbst überrascht davon gewesen, wie sehr Marston davon überzeugt war, seine Comics könnten als "Propaganda" (Marston benutzt dieses Wort selbst) dienen. Als feministische Propaganda, ja, aber vor allem als Propaganda gegen das Patriarchat.Berlatsky sagt, Mar ..read more
Visit website
Angela Saini: Dem Patriarchat auf der Spur
Piqd » Feminisms
by Antje Schrupp
2M ago
Das Patriarchat ist ein globales Phänomen. Wie kam es eigentlich dazu, dass Männer Macht über Frauen erlangten? Dieser Frage ist die Journalistin Angela Saini in ihrem Buch "Die Patriarchen" nachgegangen, das inzwischen auch auf Deutsch vorliegt (Hanser Verlag). Sie zieht darin die neuesten Erkenntnisse aus Altertumswissenschaft und Archäologie zu Rate, trotzdem versteht sie die Entstehung des Patriarchats nicht als einmaliges geschichtliches Ereignis in grauer Vorzeit, sondern als kontinuierlichen Prozess, der sich im Lauf der Geschichte immer wieder vollzogen hat - zum Beispiel auch im Zuge ..read more
Visit website
Ja, eine Spice-Girls-Doku
Piqd » Feminisms
by Theresa Lachner
3M ago
A trip down memory lane, von dem ich trotz Vorwarnung nicht erwartet hätte, dass er mich so kriegt: die dreiteilige Spice Girls Doku "Wannabe", die in der ZDF Mediathek zu sehen ist. In einer Zeit, in der Musikproduzenten (das kann man an dieser Stelle ungegendert lassen) davon ausgingen, dass ein weibliches Publikum sich nur halb nackte eingeölte Männer ansehen möchte, werden fünf wilde junge Frauen über Nacht zu Stars – und sind trotz "Girl Power" Schlachtrufen mit derselben Misogynie konfrontiert, die die 90er- und Nullerjahre geprägt haben: Victoria Beckham wird kurz nach der Geburt ihres ..read more
Visit website
Kirsten loves Art – ein Twitter-Account ehrt vergessene Malerinnen
Piqd » Feminisms
by Meike Leopold
3M ago
Ist Twitter noch ein digitaler Ort, an dem Frau verweilen möchte? Nicht wirklich. Aber es gibt sie dort noch, die Perlen, die mir das Leben versüßen. Zum Beispiel macht mir der Account "Kirsten loves Art" jeden Morgen Freude. Deshalb möchte ich ihn hier empfehlen. Kirsten (sie möchte gerne anonym bleiben) stellt (auch bei Mastodon) regelmäßig Malerinnen und ihr Werk vor. Viele davon sind in Vergessenheit geraten, obwohl sie in ihrer Zeit bekannt waren. Viele wurden verfolgt, etwa weil sie Jüdinnen waren, und große Teile ihres Werks sind verloren gegangen. Andere sind zwar ein Begriff, wu ..read more
Visit website
Spezial über Antifeminismus: Der Backlash ist in vollem Gange
Piqd » Feminisms
by Meike Leopold
3M ago
Der Kampf um Frauenrechte ist weiterhin global unter Druck. Darüber berichteten viele Medien anlässlich des Weltfrauentags 2023. Die taz hat zum 8.3 eine online frei zugängliche Sonderausgabe über Antifeminismus zusammengestellt. Die vielseitige Sammlung von Beiträgen zeigt: Der Backlash schreitet weiter voran. Das Phänomen des Antifeminismus greift weltweit um sich – ob in gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Zusammenhängen. Das Spezial macht gleichzeitg deutlich, dass feministisches Denken und Handeln heute nicht ohne die Einbeziehung von Diversität und Intersektionali ..read more
Visit website
Der feministische Diskurs zu Abtreibungen muss anders geführt werden
Piqd » Feminisms
by Antje Schrupp
3M ago
Die politische Autorin und Aktivistin Sophie Lewis beschäftigt sich schon lange mit ethischen Aspekten der Reproduktion. In diesem Essay, geschrieben als Reaktion auf die Aufhebung des Roe-Urteils durch den Supreme-Court der USA, wodurch es Bundesstaaten wieder erlaubt ist, Abtreibung zu illegalisieren, kritisiert sie gängige Argumentationslinien moderater feministischer Diskurse zum Recht auf Schwangerschaftsabbrüche. Ihrer Ansicht nach sind die Demokraten in den USA maßgeblich mit daran schuld, dass der Zugang zu sicheren, legalen und erschwinglichen Abtreibungen in den vergangenen Jahrzehn ..read more
Visit website
Miley Cyrus "Flowers": Feminismus und Freizügigkeit im Pop
Piqd » Feminisms
by Jan Freitag
3M ago
Es ist kaum zu überschätzen, wie wichtig weibliche Popstars fürs Empowerment sind. Aretha Franklins Selbstbehauptungshymne Respect, Gloria Gayners Überlebensappell I will survive, Rihannas öffentliche Trennung vom prügelnden Chris Brown, Madonnas Superbowl-Kuss mit Britney Spears und die gesamte Existenz von Beyoncé - Künstlerinnen, die ihre Geschlechtsgenossinnen zu Subjekten der männlich dominierte Welt machen, gab und gibt es viele, aber eine gehörte eher nicht dazu.Miley Cyrus.Deren marktgerechter Feminismus, schrieb die Emma noch vor sechs Jahren, sei eigentlich „seine feindliche Üb ..read more
Visit website

Follow Piqd » Feminisms on FeedSpot

Continue with Google
Continue with Apple
OR