Gendered Timescapes: (re)produktives Arbeiten in sozial-ökologischer Perspektive
Blog interdisciplinary gender studies
by
2w ago
Die Heldin in Birgit Birnbachers Roman Wovon wir leben war Krankenpflegerin. Im Rückblick beschreibt sie anschaulich das Dilemma zwischen den Zeiten, wie es sich für (re)produktives Arbeiten darstellt. In Bezug auf sogenannte sorgende Tätigkeiten wird offenkundig, dass und wie Arbeiten eingebettet sind in die Gleichzeitigkeit ..read more
Visit website
Zeit als wertvolle Ressource: Geschlechterunterschiede in der beruflichen Weiterbildung
Blog interdisciplinary gender studies
by
2w ago
Wie häufig und wie lange nehmen Frauen und Männer an beruflicher Weiterbildung teil? Wie wirkt sich aus, dass Frauen und Männer unterschiedlich viel Zeit für Erwerbs- und Care-Arbeit aufwenden? Und welche Rolle spielen Betriebe dabei? Der Beitrag gibt aus ungleichheitssoziologischer Perspektive Einblicke in ..read more
Visit website
Männlichkeit verraten?! Kim Posster über das Scheitern gegenwärtiger Männlichkeitskritik
Blog interdisciplinary gender studies
by
2w ago
Angesichts der Permanenz sexistischer Verhältnisse, frauenfeindlicher und sexueller Gewalt wird insbesondere von feministischer Seite immer wieder eine kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeit gefordert. Unter dem Begriff der ‚kritischen Männlichkeit‘ versammeln sich Ansätze, Gruppen und Initiativen, die versuchen, die ..read more
Visit website
„Wir haben feministische Zusammenhänge hergestellt.“ Archivarbeit als politische Praxis
Blog interdisciplinary gender studies
by
1M ago
Das ausZeiten. Feministisches Archiv für Frauen, Lesben, Mädchen ist ein zentraler Ort frauenbewegter Erinnerungskultur. Kopf und Herz dieses Archivs ist Rita Kronauer. Im Gespräch zwischen ihr und Uta C. Schmidt geht es um Archivarbeit als politische Praxis, die Frauen- und Lesbenbewegung im Ruhrgebiet und radikal-feministische ..read more
Visit website
Bell hooks' Engaged Pedagogy: Hochschullehre rassismuskritisch reflektiert
Blog interdisciplinary gender studies
by
1M ago
Bildung ist in historische, politische und soziale Kontexte eingebettet, und entgegen der verbreiteten Vorstellung ihres emanzipatorischen Potenzials stabilisiert sie Macht- und Herrschaftsverhältnisse – auch an den Hochschulen. Zum einen reproduzieren Lehrpläne die eurozentrierte und rassistische Wissensordnung. Zum anderen ist ..read more
Visit website
Environmental Peacebuilding and Feminist Foreign Policy: Insights Based on the Heritage of India
Blog interdisciplinary gender studies
by
1M ago
Over the course of the past two decades, general interest in the intersections of environment, peace and conflict has increased significantly, especially in response to rapid environmental change and degradation. Scholars and practitioners, interested in these intersections, routinely emphasise the gendered aspects of climate ..read more
Visit website
Eine neue Perspektive auf Flucht und Männlichkeit
Blog interdisciplinary gender studies
by
1M ago
In öffentlichen Diskursen werden geflüchtete Männer häufig als patriarchale Gewalttäter und als Gefahr für die Allgemeinheit stereotypisiert. Von wissenschaftlicher Seite wurden diese Vorurteile schon vor einiger Zeit ausgeräumt, gleichzeitig gibt es auch hier Verkürzungen. So wird das Leben von geflüchteten Männern meist auf ..read more
Visit website
Produktivität bei hoher Belastung: Wissenschaftler*innen während der Coronapandemie
Blog interdisciplinary gender studies
by
2M ago
Bislang gibt es kaum Studien zur Situation des wissenschaftlichen Personals an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, die Belastungserleben und Konsequenzen während der Coronapandemie erheben. Der Beitrag gibt Einblick in Ergebnisse einer Vollerhebung am wissenschaftlichen Personal der TH Köln, die im November 2021 ..read more
Visit website
Das Mensch-Natur-Verhältnis in der sozial-ökologischen Krise
Blog interdisciplinary gender studies
by
2M ago
Überschwemmungen, Dürren, Hitzewellen: die klimatischen Bedingungen für das Leben auf der Erde verändern sich – und das Mensch-Natur-Verhältnis ist in der ökologischen Krise. Rund 130 Teilnehmer*innen der Konferenz „nature-society relations & the global environmental crisis“ diskutierten vom 4. bis 6. Mai 2023 an der ..read more
Visit website
Gender Equality and Algorithms: HRC Resolution on New and Emerging Technologies
Blog interdisciplinary gender studies
by
2M ago
Algorithms increasingly make decisions for humans or support human decision-making (Sunstein 2023). To address cases of discrimination regulatory efforts for Artificial Intelligence (AI) have recently flourished. On 14 July 2023, the UN Human Rights Council adopted Resolution A/HRC/RES/53/29 on New and Emerging Technologies at ..read more
Visit website

Follow Blog interdisciplinary gender studies on FeedSpot

Continue with Google
Continue with Apple
OR