
Recipes from Peter Grandpa
24 FOLLOWERS
Welcome to my blog, which I dedicate to my daughters "Rebecca" and "Miriam". Here you will find traditional, regional home cooking recipes, inspired by Grandma and Urli. No fancy, no chichi - just simple and delicious dishes that anyone can easily copy. No room for sushi, vegan, detox, fusion recipes, or low carb. Let's reminisce together and enjoy the best of Austrian cuisine!
Recipes from Peter Grandpa
1d ago
Sabzi Polo ba Mahi – Kräuterreis mit knusprigem Fisch, garniert mit Safranreis, Berberitzen und frischen Kräutern.
Sabzi Polo ba Mahi – Ein Festessen zum persischen Neujahr Norus
Das persische Neujahrsfest Norus wird weltweit gefeiert und markiert den Frühlingsbeginn. Eine der traditionellen Speisen zu diesem Anlass ist Sabzi Polo ba Mahi, ein aromatischer Kräuterreis mit Fisch. Dieses Gericht steht für Frische, Wachstum und Wohlstand – genau die Werte, die Norus symbolisiert.
Zutaten (für 4 Personen):
300 g Basmati-Reis
1 Bund frischer Koriander
1 Bund frische Petersili ..read more
Recipes from Peter Grandpa
2d ago
Lachslaibchen
Fischtag: Lachslaibchen mit Kräuterdip & Erdäpfelsalat
Heute ist Fischtag! Und was gibt es Besseres als frische Lachslaibchen mit einer cremigen Kräuterdipsauce und einem klassischen Erdäpfelsalat? Den Lachs habe ich bei der Metro gekauft – top Qualität, perfekt für dieses Gericht!
Warum Lachs so gesund ist
Lachs ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echtes Superfood:
✔ Reich an Omega-3-Fettsäuren – gut fürs Herz und die Gehirnfunktion
✔ Hochwertiges Eiweiß – wichtig für Muskeln und Gewebe
✔ Vitamine D & B12 – stärken Knochen und Nerven
✔ Wenig Kal ..read more
Recipes from Peter Grandpa
2d ago
Serbisches Reisfleisch
Länderspiel Österreich vs. Serbien – Mein Enkel ist live dabei!
Heute ist ein großer Tag für den österreichischen Fußball! Im Ernst-Happel-Stadion in Wien trifft unsere Nationalmannschaft auf Serbien. Das Stadion ist restlos ausverkauft, und mein Enkel hat das Glück, live dabei zu sein. Ich hoffe natürlich auf einen Sieg Österreichs – vor allem, weil Alaba endlich wieder mit dabei ist.
Meine persönlichen Erfahrungen mit Serbien? Nun ja, sagen wir mal so: Während meiner Lehrzeit musste ich mit "Dragiza", einer älteren Serbin, zusammenarbeiten. Leider war ..read more
Recipes from Peter Grandpa
4d ago
Parmigiana di Melanzane e Zucchine – Ein Rezept aus der italienischen Trattoria
Manche Rezepte haben eine Geschichte – und diese hier führt uns in eine kleine, urige Trattoria in Norditalien. Vor langer Zeit half ich dort aus, um meine Liebe zur italienischen Küche zu vertiefen. Der Küchenchef war Alfonso – ein stolzer Italiener mit einem gewaltigen Schnurrbart und einem lauten Organ. Sein Temperament war genauso legendär wie seine Kochkünste.
Eines Tages wollte ich Alfonso eine besondere Freude machen. Ich bereitete zu seinem Geburtstag ein Gericht zu, das er noch nie gegessen hatte ..read more
Recipes from Peter Grandpa
5d ago
Soll ich? Oder soll ich nicht?
Ungesundes Essen – und warum wir es trotzdem lieben!
Eigentlich dreht sich mein Blog um Kärntner Hausmannskost – gesund, regional und oft direkt vom Bauern. Doch heute machen wir eine kleine kulinarische Sünde und reden über ungesundes Essen. Denn mal ehrlich: Es gibt Gerichte, die zwar nicht gerade ein Ernährungsberater empfehlen würde, die aber einfach verdammt gut schmecken.
Hier sind zehn dieser kulinarischen "Verführer", die wir alle lieben – und die du bestimmt auch kennst:
Leberkäsesemmel – Ob warm oder kalt, mit Senf oder Ketchup – ei ..read more
Recipes from Peter Grandpa
5d ago
Osterjause?
Osterspeisen rund um die Welt – Was kommt auf den Tisch?
Ich habe gegoogelt, woher meine Follower kommen – und war erstaunt: Rund 30 % sind aus Österreich, aber 40 % meiner Leser kommen aus Amerika und der restliche Teil aus allen Teilen der Welt! Vielleicht sind es Auslandsösterreicher mit Heimweh nach unserer guten Osterjause?
Das hat mich neugierig gemacht: Was essen meine Leser zu Ostern in anderen Ländern? Denn fährt man über die Pack, ist es schon aus mit Osterschinken, Selchwürsteln und Reindling. Hier ein kleiner kulinarischer Osterstreifzug:
?? Kärn ..read more
Recipes from Peter Grandpa
6d ago
Montagsknödel mit Sauerkraut
Kärntner Montagsknödel – das Originalrezept
Montagsknödel sind eine geniale Art, übrig gebliebene Bratenreste vom Wochenende oder Speck zu verwerten. Traditionell werden sie in Rindsuppe serviert oder mit einem frischen grünen Salat genossen. Ich koche heute ein "Möstl Holzbottich Sauerkraut dazu.
Ein einfaches, aber herzhaftes Gericht!
Zutaten für ca. 6-8 Knödel:
1 mittlere Zwiebel
1 EL Pflanzenöl
300 g magerer Speck (oder Bratenreste, Schinken, Wurst)
5 Semmeln (oder 250 g Knödelbrot)
2-3 Knoblauchzehen
gut 1/8 l Milch
2 Eier
Salz & Pfeffer ..read more
Recipes from Peter Grandpa
6d ago
Lebensmittel für die Männliche Potenz – So bleibt die Libido auf Hochtouren!
Wenn es um die männliche Potenz geht, gibt es unzählige Mythen – aber eines ist sicher: Die Ernährung spielt eine große Rolle! Mein Freund W. aus K. ist ein absoluter Profi auf diesem Gebiet und schwört auf bestimmte Lebensmittel, die die Libido erhalten und die Potenz fördern. Hier ein Überblick über die besten natürlichen Helfer:
Diese Lebensmittel pushen die Potenz:
✅ Austern & Meeresfrüchte – Reich an Zink, das die Testosteronproduktion ankurbelt.
✅ Dunkle Schokolade – Enthält L-Arginin, das die Durc ..read more
Recipes from Peter Grandpa
6d ago
Osterfleisch für die Jause am Karsamstag nach der Auferstehung
Osterschinken: Mit oder ohne Pökelsalz? Eure Meinung ist gefragt!
Jetzt ist die perfekte Zeit, um das Osterfleisch einzusuren, damit es pünktlich zu Ostern bereit zum Selchen ist. Ich persönlich schwöre auf einen saftigen Schinken aus dem Schweinsschlögel, eingesurt mit Pökelsalz, regelmäßig gewendet und nach einem Monat mehrfach kalt geräuchert. Danach lasse ich ihn knapp unter dem Siedepunkt simmern – so bleibt er saftig und bekommt sein typisches Aroma.
Doch nicht jeder verträgt oder möchte Nitritpökelsalz ver ..read more
Recipes from Peter Grandpa
1w ago
Fischragout Rovinj mit Spaghetti
Freitag ist mein Fischtag: Rovinj-Fischragout mit Spaghetti
Wenn ich an frischen Fisch denke, spüre ich sofort die Sehnsucht nach meinem Paradies in Rovinj. Zwei Monate und mehr verbringe ich dort im FKK-Resort Valalta, direkt am Meer, umgeben von mediterranen Düften und der unvergleichlichen Kulinarik Istriens.
Du schaust auf das offene Meer der Adria, die Abendsonne scheint mir auf den Pe... schön is! Meine Frau bringt mir aus der Valalta Brauerei einen Krug frisch gezapftes kaltes Valalta Pivo. Die Möwen kreischen und fliegen im Tie ..read more