Tech in the City Blog
20 FOLLOWERS
The non-profit association "Tech in the City" has set itself the goal of bringing more talented people closer to the tech industry through networking and information. Our blog contains the latest news from the tech scene, event insights, interviews with cooperation partners or updates from our team.
Tech in the City Blog
3M ago
Der Beitrag Von digitaler Transformation zu Community Empowerment – Meine Reise zu Tech in the City erschien zuerst auf Tech in the City ..read more
Tech in the City Blog
8M ago
Die Zukunft der Arbeit: Wie Künstliche Intelligenz die Produktivität steigert
Das Silicon Valley hat die Ära der künstlichen Intelligenz (KI) eingeläutet, mit beinahe wöchentlichen Neuerungen und Features. Deutschland schien lange Zeit in diesem Bereich zurückzubleiben, aber in jüngster Zeit intensivieren Politik und Wirtschaft ihre Bemühungen. Die ungenutzten Potenziale der KI-Entwicklung bieten enormes Wachstumspotenzial. Doch wie wirkt sich der Einsatz von KI-Tools auf die Arbeitswelt aus? Diese Frage beschäftigt viele, und Unsicherheit herrscht vor allem bei den Mitarbeitenden.
Eine neue ..read more
Tech in the City Blog
9M ago
Silver Workers: Die unterschätzte Stärke älterer Arbeitnehmer
Chancen und Herausforderungen in der IT-Branche
Die zunehmende Präsenz reifer Arbeitnehmer in der Belegschaft in Deutschland ist ein direktes Spiegelbild des anhaltenden demografischen Wandels, der sich in sinkenden Geburtenraten und einer längeren Lebenserwartung der Bevölkerung zeigt. Angesichts des bevorstehenden Ausscheidens der Babyboomer aus der Erwerbsbevölkerung wird zweifellos eine spürbare Lücke in der Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte entstehen, was Unternehmen vor eine Reihe von Hindernissen stellen wird.
L ..read more
Tech in the City Blog
11M ago
Frauen gestalten die digitale Zukunft
Chancen und Herausforderungen in der IT-Branche
In Deutschland, wie auch weltweit, steht die Informationstechnologie (IT) im Zentrum eines unaufhaltsamen digitalen Wandels. Doch während die Nachfrage nach IT-Fachkräften ständig steigt, bleibt der Nachwuchs alarmierend knapp. Eine kürzlich veröffentlichte Unternehmensbefragung des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass der Mangel an weiblichen IT-Fachkräften ein zentraler Faktor dieser Herausforderung ist. Diese Erkenntnis ist der Startpunkt einer dringend notwendigen Debatte über die Rolle von Frauen in d ..read more
Tech in the City Blog
1y ago
Unserer Jahresrückblick 2023 bei Tech in the City e.V.
Gemeinsames Wachstum und Karriereberatung im Tech-Bereich
Was für ein Jahr liegt hinter uns, vollgepackt mit Innovationen, beeindruckendem Wachstum und unserem unverzichtbaren Gemeinschaftsgeist bei Tech in the City e.V.!
Lass uns gemeinsam einen detaillierten Blick auf die Highlights dieses ereignisreichen Jahres werfen, das durch mehr als 200 inspirierende Veranstaltungen geprägt wurde – darunter 172 virtuelle und 31 persönliche Treffen!
Virtuelle Verbindungen und persönliche Begegnungen
In einer Zeit, die von digitaler Vernet ..read more
Tech in the City Blog
1y ago
Fachkräftemangel in der IT-Branche erreicht Rekordhoch
Der Mangel an IT-Fachkräften erreicht in Deutschland ein alarmierendes Rekordhoch
Der Mangel an IT-Fachkräften erreicht in Deutschland ein alarmierendes Rekordhoch und die Situation verschlechtert sich zum zweiten Mal in Folge. Laut Bitkom sind derzeit 149.000 IT-Jobs unbesetzt, was einen Höchststand darstellt. Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst bezeichnet dies als ein „systemisches Problem der deutschen Wirtschaft“, hervorgerufen durch zu wenig Fachkräfte und zu viel Regulierung.
Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst betont, dass der Mang ..read more
Tech in the City Blog
1y ago
Zwischen Begeisterung und Bangen - Ein Jahr mit ChatGPT
Ein Jahr ChatGPT: Jeder Dritte hat den KI-Chatbot schon einmal ausprobiert
ChatGPT: Ein Jahr auf der Bühne
Am 30. November 2022 betrat ChatGPT die Bühne und hat seither die Gemüter in Bewegung gesetzt. Zwei Drittel der Deutschen glauben fest daran, dass ChatGPT unser Leben grundlegend verändern wird. Gleichzeitig verspüren 4 von 10 Menschen Angst vor dieser Veränderung. Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass ChatGPT aktiv genutzt wird. Über drei Viertel haben von ihm gehört, ein Drittel hat bereits mit dem KI-Chat interagiert. Wie steht es ..read more
Tech in the City Blog
1y ago
Die Macht der Sprache
Wie die Deutsche Bahn Vielfalt und Innovation durch Kommunikation fördert
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“
Dieses berühmte Zitat von Ludwig Wittgenstein unterstreicht die zentrale Bedeutung der Sprache für unsere Wahrnehmung und unser Verständnis der Welt. Sprachen sind nicht nur Werkzeuge der Kommunikation, sondern auch Brücken, die Kulturen verbinden, Vielfalt fördern und Akzeptanz schaffen. In einer multikulturellen Arbeitsumgebung wie der Deutschen Bahn spielen Sprachen eine entscheidende Rolle, um internationale Erfahrungen und viel ..read more
Tech in the City Blog
1y ago
Mit Weiterbildung zum Erfolg
Boom der IT-Berufe erreicht über eine Million Beschäftigte! Dies betont nicht nur die zunehmende Bedeutung der Branche, sondern hebt auch die essenzielle Rolle von Weiterbildungen in der IT hervor.
In der heutigen Zeit existiert kein Sektor der Wirtschaft mehr, der nicht auf das Fachwissen im Bereich der IT angewiesen ist. Dies resultiert aus der fortschreitenden Verbreitung der Informationstechnik in etablierten Industrien, Handwerksbetrieben sowie öffentlichen Dienstleistungsunternehmen.
Seit 2013 ist die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ..read more
Tech in the City Blog
1y ago
Tech4Girls: Empowerment durch Vorbilder
Neu in unserem Partnernetzwerk:
Die Berliner Organisation Tech4Girls möchte die Diversität in der IT stärken. Sie bietet Projekte für Kids ab der 2. Klasse an – mit besonderem Fokus auf Mädchen & jungen Frauen.
Stell dich doch einmal kurz vor: Wer bist du und was machst du?Hey – ich bin Jil, Cooperations & Partner Managerin bei Tech4Girls*, das heißt, ich kümmere mich um Sponsoring, Kooperationen und Finanzen, zudem vertrete ich aktuell unsere Geschäftsführerin während ihres Mutterschutzes. Eingestiegen bin ich bei T4G vor einem Jahr als Pe ..read more