
Appenzell24.ch
103 FOLLOWERS
The news portal in Appenzellerland. Covers news, sports, and much more.
Appenzell24.ch
3h ago
Die beliebte Kleintierschau findet nicht mehr auf dem Viehschauplatz, sondern auf der Schulanlage statt. Das hat in erster Linie praktische Gründe, wie Vereinspräsident Koni Eisenhut aus Heiden erklärte. Vereine dürfen den Saal des Schulhauses nutzen, was die Logistik für die Festwirtschaft markant vereinfacht. Die Tiergehege können im gut durchlüfteten Foyer und im gedeckten Pausenplatz des Sekundarschulhauses platziert werden, was den Tieren bei den doch schon recht sommerlichen Temperaturen zugutekommt.
Erstmals ist der Taubenzüchter Simon Wolf aus Frauenfeld mit erlesenen Rassetauben dabe ..read more
Appenzell24.ch
6h ago
Voller Vorfreude, angespannt und mit etwas Lampenfieber warteten die Kindergärtler des Kindergarten Konzerthalle und die Zweitklässlerinnen und -klässler von Floreana Fässler des Schulhauses Hofwies darauf, dass die langersehnte Buchvernissage losging.
Fast ein Jahr lang haben die Kinder in Kleingruppen an ihren Erstlingswerken gearbeitet. Die Kindergärtler besuchten mit ihren Lehrerinnen Daniela Engler, Heidi Inauen und Margaretha Inauen die Zweitklässerinnen und -klässler in ihrem Schulzimmer und umgekehrt. Dabei wurde eifrig gespielt, Geschichten erfunden, Texte geschrieben und dazu passen ..read more
Appenzell24.ch
9h ago
Insgesamt 16 Schulklassen aus der Region konnten sich am Freitag auf Einladung des Vereins Appenzeller Wanderfestival und der Schöffel-Stiftung vertieft auf das Thema Wandern einlassen. Sie haben sich die Teilnahme via Kreativwettbewerb verdient. Ein vielfältiges Programm erwartete die Mädchen und Knaben. Während die einen Klassen am Morgen in Begleitung eines Wanderleiters zum Festivalgelände nach Hundwil wanderten, konnten die anderen vormittags Aktivitäten auf dem Areal rund um das Restaurant Bären geniessen. Am Nachmittag war es dann umgekehrt. In verschiedenen Workshops erfuhren die Kind ..read more
Appenzell24.ch
11h ago
Das höchste Gut für den SGV sei das Vertrauen, teilte der Verband mit. Der Vorstand habe sich «nach eingehender Diskussion» zum Widerruf der Wahl entschieden, liess sich Präsident und Nationalrat Fabio Regazzi (Die Mitte/TI) in der Mitteilung zitieren. SGV-Vizepräsident bleibt Schneider indessen bis auf weiteres.
Das vom Verband in Auftrag gegebene Rechtsgutachten hat demnach die in den Medien erhobenen Plagiatsvorwürfe gegen den neuen Direktor Schneider bestätigt. Die Vorwürfe basierten auf Angaben des österreichischen Plagiatsforschers Stefan Weber.
Die «NZZ am Sonntag» hatte im März von ei ..read more
Appenzell24.ch
1d ago
Im Januar 2019 war die Schwägalp von einem ausserordentlichen Lawinenereignis betroffen, wobei auch die erste der beiden Seilbahnstützen beschädigt wurde. In der Folge wurde diese durch eine ergänzende Tragkonstruktion verstärkt, sodass die Sicherheit wieder gewährleistet und auch nachgewiesen werden kann. Aktuelle Windlast- und Lawinengutachten fordern für eine Stütze höhere Festigkeit und einen massiven Lawinenschutz. Deshalb hat das BAV die Betriebsbewilligung für die Luftseilbahn Schwägalp-Säntis mit der bestehenden Stütze bis ins Jahr 2025 beschränkt.
Die «Säntis-Schwebebahn AG» plant nu ..read more
Appenzell24.ch
1d ago
Der Lindensaal in Heiden war mit etwas mehr als 40 Anwesenden fast bis auf den letzten Platz besetzt, als Vorstandspräsidentin Marlis Hörler Böhi die Mitgliederversammlung des Kantonalverbandes des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) beider Appenzell eröffnete. Direkt zu Beginn richtete Ursula Forrer, Mitglied des Rotkreuzrates, ein Grusswort an die Mitglieder und Gäste, bevor Traktandum um Traktandum abgehandelt wurden.
Erfolgreiches Verbandsjahr
Im Bericht der Präsidentin wurde ersichtlich, dass der Kantonalverband auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken darf: So wurde beispielsweise der E ..read more
Appenzell24.ch
1d ago
«Uf de Fidereiti» heisst so ungefähr «unterwegs sein» oder «unternehmungslustig». Beides trifft auf das Bergwaldchörli Enggenhütten zu. Aktuell ist der Appenzeller Jodlerclub mit dem Quartett Waschächt auf der Tour. Am Mittwochabend war die zweite Etappe beim Berggasthaus Seealpsee. Auf der Terrasse gab es eine Bühne unter freiem Himmel, anstelle der Tische eine Konzertbestuhlung.
«Es ist etwas Wunderschönes, dass wir das machen dürfen», sagte die Wirtin Madeleine Parpan-Dörig. «Am Mittwochmittag waren die rund 280 Tickets weg. Für spontane Gäste wurden zusätzliche Bänke bereitgestellt.» Das ..read more
Appenzell24.ch
1d ago
In den letzten Wochen hat der Gemeinderat zusammen mit dem beauftragten Raumplanungsbüro den Richt- und Zonenplan erneut überprüft und überarbeitet.
Die Planungs- und Arbeitsinstrumente stützen sich nach wie vor auf die übergeordneten Ziele: Reduktion der Bauzonen sowie die Siedlungsentwicklung gegen innen. Sie gewährleisten eine zweckmässige und haushälterische Nutzung des Bodens und die geordnete Besiedlung.
Die Hauptaussage, dass die Bauentwicklung auf die drei Schwerpunktgebiete «Dorf», «Lachen» und «Platz-Wilen» zu konzentrieren ist, bleibt unbestritten. In allen drei Gebieten wird trotz ..read more
Appenzell24.ch
1d ago
Das Justiz-, Polizei- und Militärdepartement Appenzell Innerrhoden verfügte am 12. April 2022 Verkehrsanordnungen im Riedquartier. Zur Verkehrsberuhigung sollten an drei Standorten die Signale «Einfahrt verboten» mit dem Zusatz «Rad- und Motorfahrradfahrer gestattet» und jeweils auf der Rückseite «Einbahnstrasse» aufgestellt werden.
Gegen diese Anordnungen gingen mehrere Rekurse ein, mit denen die Aufhebung der Verkehrsanordnungen beantragt wurde. Weil die Meinungen der Bewohnerinnen und Bewohner des Riedquartiers zu den Verkehrsanordnungen nach wie vor stark auseinandergehen, hat die Standes ..read more
Appenzell24.ch
1d ago
Vom 7. bis 9. Juli 2023 findet das Appenzeller Kantonalschwingfest in Oberegg statt. Die Standeskommission hat laut ihrer Mitteilung vom Freitag beschlossen, das Schwingfest nicht nur mit dem Einsatz von Angehörigen der Zivilschutzorganisation Appenzell Innerrhoden im Umfang von maximal 48 Manntagen, sondern auch mit einem Beitrag von 1000 Franken aus dem Swisslos-Fonds zu unterstützen.
Der Beitrag Unterstützung des Kantonalschwingfests in Oberegg erschien zuerst auf appenzell24.ch ..read more