Fahrt in die Freiheit
skug » Music
by Christoph Benkeser
2h ago
Die Rettung der Jüd*innen in Dänemark während des Zweiten Weltkriegs stellt eine bemerkenswerte Geschichte humanitärer Anstrengungen und Solidarität in einer der düstersten Zeiten überhaupt dar. Der Geschichtswissenschaftler Bo Lidgaard hebt im beiliegenden Booklet des sich darauf beziehenden Albums »White Buses – Passage to freedom« von Benjamin Koppel die starke Zivilgesellschaft in Dänemark hervor, in der die jüdischen Mitmenschen vor allem als Mitbürger*innen gesehen wurden, nicht als »Juden« – und sich die Frage nach dem »jüdischen Problem« für die Mehrheit der Menschen nicht stellte. Aus ..read more
Visit website
Trüffelfunde wider popkulturelle Mechanismen
skug » Music
by Christoph Benkeser
1w ago
Ein spannendes internationales und kosmopolitisches Line-up kennzeichnet die zweite Ausgabe des Festivals Desertshore, das am 9. und 10. Dezember 2023 im Volkstheaters Wien über die Bühne geht. Headliner sind die in Deutschland lebende Australierin Kat Frankie (Samstag) sowie die israelische Musikerin Liraz, Tochter sephardischer Juden aus dem Iran (Sonntag). Das A-cappella-Programm »Bodies« von Kat Frankie war im Oktober bereits in der Elbphilharmonie in Hamburg zu hören. Liraz wird einigen, wenn nicht als Musikerin, dann als Schauspielerin aus der israelischen Erfolgsserie »Teheran« bek ..read more
Visit website
Musik für die Welt am Abgrund
skug » Music
by Christoph Benkeser
1w ago
Bevor Mary Ochers neuer Longplayer »Approaching Singularity: Music for The End of Time« released wurde, geschahen die grausamen, genozidalen Ereignisse des 7. Oktober, in dem Israel, geschwächt von einer rechtsextremen Regierung, seine Staatsbürger*innen nicht schützen konnte. Vier Tage später erhielt skug via Underground Institute in Berlin Mary Ochers sehr wesentlichen Kommentar. Der Tonträger handelt aber nicht nur von den Gräueln des Krieges und allzu oft lebenslang anhaltenden Traumata Betroffener. Darüber hinaus beschäftigt sich Ocher auf »Approaching Singularity: Music for The End of Ti ..read more
Visit website
Distinkter Sound mit Grandezza
skug » Music
by Christoph Benkeser
3w ago
Obwohl Kenji Araki erst vor etwas mehr als einem Jahr so richtig auf der Bildfläche erschienen ist – skug berichtete –, vermochte er in dieser Zeit einiges an Eindruck zu erwecken. Er bespielte alles, was Rang und Namen hat: von Festivals mit Kirtagcharakter wie ImPulsTanz, Popfest und Ars Electronica, über speziellere Events wie Heart of Noise und Unsafe+Sounds, bis hin zu einschlägigen Venues wie rhiz, Flucc und galerie5020. Sein Name war Ende 2022 in etlichen Listen zu finden, was die vorsichtige Zuversicht zeitigt, wohl noch öfter von dem Musiker zu hören, und einige Institutionen wie FM4 ..read more
Visit website
Die Romantische Ironie im Gewand des 21. Jahrhunderts
skug » Music
by Christoph Benkeser
1M ago
Romantische Ironie – Romantik, eine Epoche, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts ihren Anfang nahm und zunächst an die Literatur denken lässt, sowie Ironie als ein von heimlichem Spott begleitetes, lediglich geheucheltes Gutheißen einer Sache? So oder so ähnlich mögen die Assoziationen derjenigen lauten, die zum ersten Mal mit diesem Begriff in Berührung kommen. Ziel der folgenden Ausführungen ist es, diese Assoziationen einer Prüfung zu unterwerfen. Es soll in einem ersten Schritt eine Arbeitsdefinition aufgestellt und dargelegt werden, dass die Romantische Ironie gerade nicht dem vorgenannten ..read more
Visit website
Sonische Expansionen
skug » Music
by Christoph Benkeser
1M ago
Bemerkenswerte Ausweitung der Aktivitäten des Sonic Territories Festivals. Diese Trademark wurde heuer des Öfteren ins Bewusstsein eingeschweißt. Am 3. Juni stieg beispielsweise eine Wiener Festwochen Party Night hosted by Sonic Territories. Im Club U in der Künstlerhauspassage am Karlsplatz sorgten orientalische Live-Sounds von Seba Kayan, Karrar Alsaadi (voc) und Boualem Dahmani (g) für Aufsehen, ehe DJs von Kayan bis MARAws für Auflegefurore sorgten. Hernach fand am 18./19. August die Summer Edition auf der Kleinen Stadtfarm statt, feat. Workshops und ein Konzert der japanischen Elektroakus ..read more
Visit website
Sequential Gaia
skug » Music
by Christoph Benkeser
1M ago
Mit dem Arpeggio-Gewitter von »Fantas« schuf Caterina Barbieri einst eine unverwechselbare Hymne zeitgenössischer Synthesizer-Musik. Das Titelstück ihres 2019 auf Editions Mego erschienenen Albums »Ecstatic Computation« stellt damit einen der Höhepunkte im umfangreichen Werkkatalog des Labels dar. Hatte sich ihr Potenzial bereits auf ihrem 2017 veröffentlichten Debütalbum »Patterns of Consciousness« gezeigt, war es während der Pandemie wieder recht still um sie geworden. Doch mit »Spirit Exit« und »Myuthafoo« veröffentlichte die zwischen Milano und Berlin pendelnde Musikerin nun in kurzem Abst ..read more
Visit website
Offene Räume bei Wien Modern
skug » Music
by Christoph Benkeser
1M ago
Dass Musik und Raum eng miteinander verknüpft sind, dass sich ein Chor im Keller anders anhört als im Stephansdom, ist soweit klar. Wie also werden die Räume bei Wien Modern 2023 im musikalischen Programm untergebracht? Für die Realisierung des Festivalkonzepts hat sich Wien Modern u. a. Peter Zumthor als Co-Kurator mit ins Boot geholt. Im Rahmen der Musikverein Perspektiven und anlässlich seines 80. Geburtstags lädt der renommierte Schweizer Architekt und Pritzker-Preisträger zusammen mit dem Musikverein Wien als Kurator und Gesprächspartner Komponist*innen, Musiker*innen und Performer*innen ..read more
Visit website
Ob im Kaffeehaus oder in der Badewanne – schreib!
skug » Music
by Christoph Benkeser
1M ago
Am 30. August 2023 fand die von uns lang und aufgeregt erwartete erste Schreibwerkstatt in Aktionsradius Wien im 20. Bezirk statt. Voll Freude durften wir neun Teilnehmer*innen begrüßen und mit ihnen die ersten gemeinsamen Schreibstunden verbringen. Passend zum Auftakt stand die Einheit im Zeichen der berechtigten Frage: »Wie ins Schreiben kommen?« Eine Stunde Programm und ein paar beschriebene Blätter später fanden wir uns zu Pizza und Drinks noch bis in den Abend hinein bei unserem Social versammelt. Es wurde gefragt, diskutiert und vernetzt. Das ist ein wichtiger Teil für unsere Schreibwerk ..read more
Visit website
Himmlische Klangkörper
skug » Music
by Christoph Benkeser
1M ago
Das Doppelkonzert von Douglas Dare und Manu Delago an diesem Dienstag, dem 18. Oktober 2023 im Berio-Saal des Wiener Konzerthauses verspricht in jeder Hinsicht besonders zu werden: Zwei Ausnahmetalente, die gemeinsam Stücke aus ihrem Repertoire im intimen Rahmen präsentieren? Count me in! Nach etwas verzögertem Einlass sichere ich mir einen Sitzplatz in der ersten Reihe und damit im Zentrum des Geschehens. Während die Bühne sich eher langsam und punktuell mit Nebel füllt, tut dies der Saal umso rascher und die Artists werden beim Betreten der Bühne mit frenetischem Applaus begrüßt. Douglas Dar ..read more
Visit website

Follow skug » Music on FeedSpot

Continue with Google
Continue with Apple
OR