
DividendenAdel
53 FOLLOWERS
I am Christian. In this blog, I just share my experiences and findings, opinions and ideas, principles and strategies. Just what moves me as an investor and shareholder.
DividendenAdel
3d ago
Steuern zahlen auf Buchgewinne – das kann doch wohl nicht wahr sein!? Doch, leider schon: Vor allem wer thesaurierende Fonds und ETFs im Depot hat, wird Anfang Januar vom Fiskus zur Kasse gebeten. Hintergrund ist ein bürokratisches Monstrum namens Vorabpauschale, das bereits 2018 eingeführt, wegen der Null- und Negativzinsen in den letzten Jahren aber nicht cash-wirksam erhoben wurde. Was es damit auf sich hat, erläutern Horst von Buttlar und ich in der aktuellen Folge von „Leben mit Aktien“ – und en passant diskutieren wir ganz generell, ob man eher auf ausschüttende Fonds setzen oder Erträge ..read more
DividendenAdel
3d ago
Wer sich immer schon gefragt hat, ob der Kollege Tobias Kramer und ich sie alle haben: Ja, wir haben sie alle – alle 40 DAX-Werte. Nicht im Depot, aber bei echtgeld.tv. Jetzt auf Youtube und als Podcast der große DAX-Check von (A)didas bis (Zalando), verpackt in fünf Folgen und natürlich versehen mit Sprungmarken für alle, die nicht durchhören, sondern schnell zu ihren Aktien wollen. Dazu nur hier mein kurzes, persönliches Fazit!
Der Beitrag Der große DAX-Check: Alle 40 Aktien von (A)didas bis (Z)alando erschien zuerst auf DividendenAdel ..read more
DividendenAdel
3d ago
Pfizer ist dieses Jahr an der Börse noch schlechter gelaufen als Bayer. Aber das mit einer fetten Abschreibung auf Impfstoff-Vorräte nun auch unternehmensseitig bestätigte Ende der Corona-Konjunktur kann für die Aktie einen Neustart bedeuten – zumal der US-Pillendreher die im Zuge der Pandemie erwirtschafteten Milliarden in zahlreiche Biotech-Firmen reinvestiert und so seine Wirkstoff-Pipeline kräftig erweitert hat. Bei Bayer hingegen stellt sich nach einer desolaten Studie zum Hoffnungsträger Asundexian mehr denn je die Frage, ob der Konzern eigenständig überlebensfähig ist. Dazu blicken Hors ..read more
DividendenAdel
5M ago
ETFs mit 50, Bergbau-Werte und „böse“ Aktien abseits des ESG-Mainstreams, dazu der Subventionsritter Intel, der Unterhaltungskünstler CTS Eventim und die Schuldenmacher von der Nasdaq – volles Programm diese Woche bei „Leben mit Aktien“. Obendrein klären Horst von Buttlar und ich im Podcast die Frage, wie deutsch der DAX eigentlich ist.
Der Beitrag Wie deutsch ist der Dax? Plus: Böse Aktien, Nasdaq auf Pump und der Intel-Poker erschien zuerst auf DividendenAdel ..read more
DividendenAdel
5M ago
Value, Quality, Momentum, Low Volatility – die wissenschaftlich bestens ausgeleuchteten Faktoren haben langfristig klar besser abgeschnitten als der MSCI World ETF. Aber seit die Zinsen steigen, ist die Bilanz eher mau. Vor allem der Momentum-Ansatz bleibt weit zurück. Warum der Trendfolger zuletzt stets daneben lag, in welcher Zusammensetzung die Faktor-ETFs in den Sommer gehen, wie die einzelnen Strategie-Konzepte bei der Aktien-Auswahl überhaupt vorgehen und ob man die vermeintlich „smarten“ Indices wirklich im Portfolio braucht: Das große Faktor-Update!
Der Beitrag MSCI Faktor-ETFs: Das gr ..read more
DividendenAdel
5M ago
Feedback – Tobias Kramer und ich mit der zweiten und dritten Meinung zu den Aktien-Favoriten der Community. Darunter ein deutsches Traditionsunternehmen, das keine Schulden hat und mit einem KGV von 3 sensationell günstig erscheint. Wo der Haken ist: Jetzt im Video oder als Podcast.
Der Beitrag Feedback Juni 2023: Blackrock, Danaher, K+S, Paypal, Realty Income erschien zuerst auf DividendenAdel ..read more
DividendenAdel
6M ago
E.ON und RWE waren einst „Witwen- und Waisen-Aktien“ – und dann ziemlich ramponiert. Nun wollen und sollen die DAX-Dinos als Netzbetreiber bzw. Stromerzeuger Säulen der Energiewende sein. Ist die erfolgreiche Neuaufstellung auch ein attraktiver Investment Case?
Der Beitrag E.ON, RWE und der Traum vom grünen Wirtschaftswunder erschien zuerst auf DividendenAdel ..read more
DividendenAdel
6M ago
Durch die Einigung über eine Anhebung der Schuldenobergrenze ist der befürchtete Zahlungsausfall der USA erstmal abgewendet, die Quartalsergebnisse vieler Firmen dies- und jenseits des Atlantiks liegen über den Erwartungen und endlich geht die Inflation auch in Deutschland zurück. Dennoch ist die Finanzmarkt-Stimmung eher flau – abgesehen vom Tech-Sektor, wo der Hype um KI mit dem US-Chipkonzern Nvidia zeitweise einen neuen Börsen-Billionär hervorgebracht hat: Der Monats-Überblick nicht nur für ETF-Investoren.
Der Beitrag Indexmonitor Mai 2023: Abseits vom KI-Hype läuft nur Japan – und der Dax ..read more
DividendenAdel
6M ago
„Leben mit Aktien“ diese Woche garantiert ohne KI. Dafür mit viel altem Geld: Horst von Buttlar und ich sprechen über die börsennotierten Investment-Vehikel der Milliardärs-Clans Rothschild, Agnelli und Wallenberg – welche Strategien dahinter stecken, was es mit dem ominösen „Net Asset Value“ (NAV) auf sich hat und wo es auch für Privatanleger lohnt dabei zu sein.
Der Beitrag Rothschild, Agnelli & Co.: Investieren mit den Milliardärs-Clans erschien zuerst auf DividendenAdel ..read more
DividendenAdel
6M ago
„You’ll never talk alone“, haben wir gesagt... und nun sind Horst von Buttlar und ich zurück on air. „Leben mit Aktien“ heißt der neue Podcast, mit dem wir nun bei der Wirtschaftswoche das fortsetzen, was wir vor gut einem Jahr begonnen haben. Einmal pro Woche eine gute halbe Stunde über das sprechen, was mit unserem Geld passiert.
Der Beitrag Leben mit Aktien: Mein neuer Podcast mit Wirtschaftwoche-Chefredakteur Horst von Buttlar erschien zuerst auf DividendenAdel ..read more