Bäckerwissen: Gelbweizen
Brot Back Kunst
by André Hilbrunner
1w ago
Die „alten“ Getreidearten erfahren derzeit eine Wiederentdeckung und finden wieder vermehrt Einsatz in Broten, Brötchen und anderen Backwaren. Zu diesem „alten“ Arten zählen neben den klassischen Urgetreidearten Einkorn, Emmer und Staudenroggen, auch Dinkel, Rotkorn- und Purpurweizen, als auch der hier beschriebene Gelbweizen.Sie alle bereichern sowohl die geschmackliche Vielfalt bei Backwaren und anderen Gerichten, wie auch […] Der Beitrag Bäckerwissen: Gelbweizen erschien zuerst auf Backhausgeflüster ..read more
Visit website
Gelbweizen-Krustenkracher
Brot Back Kunst
by André Hilbrunner
2w ago
Gelbweizen gehört zu den urigen Getreidearten, zeichnet sich durch seine gelbe Farbe und einen intensiveren, nussigen Geschmack aus. Dadurch, dass die gelbe Pigmete im Inneren des Getreidekornes lokalisiert sind, eignet sich Gelbmehl hervorragend zu Ermahlen von hellen und gut backfähigen Mehlen. Rezept Der Beitrag Gelbweizen-Krustenkracher erschien zuerst auf Backhausgeflüster ..read more
Visit website
Lauge & Seele
Brot Back Kunst
by André Hilbrunner
4M ago
Das traditionell süddeutsche Backseminar der Backschule BrotBackKunst – Lauge & Seele – ist auf vielfachen Wunsch in überarbeiteter Form wieder am Start Laugengebäcke werden umittelbar vor dem Einschieben in den Ofen mit einer Natronlauge belaugt. Diese Belaugung verleiht den Gebäcken eine tiefbraune Krustenfarbe sowie den typischen Geschmack.Das beliebteste Laugengebäck ist sicherlich die Laugenbrezel, gefolgt von […] Der Beitrag Lauge & Seele erschien zuerst auf Backhausgeflüster ..read more
Visit website
Feines & Süßes
Brot Back Kunst
by André Hilbrunner
7M ago
Das neue Backseminar der Backschule BrotBackKunsthandelt von  – Striezel, Zopf & Stuten – Feines & Süßes – das Backseminar für feine, süße Teige und selbstgemachte Füllungen. Wie stets bei der BrotBackKunst lautet das Motto auch hier: Backen mit hochwertigen und naturbelassen Zutaten, ohne Zusätze oder Fertigprodukte. Hier wird, einmal mehr, gebacken wie zu Omas Zeiten:Ehrlich […] Der Beitrag Feines & Süßes erschien zuerst auf Backhausgeflüster ..read more
Visit website
Seminartermine für 2023 online
Brot Back Kunst
by André Hilbrunner
9M ago
Die Termine für die professionellen Backkurse der Brotbackkunst, der Backschule für naturbelassenes Brot wie zu Omas Zeiten für Jedermann, sind bis April 2023 ab sofort buchbar Neben den Seminarterminen für 2023 informiere ich hier über neue, bereits an den Start gegangene Kurse und solche die in Arbeit sind Seminartermine für 2023 – Der Sommer neigt […] Der Beitrag Seminartermine für 2023 online erschien zuerst auf Backhausgeflüster ..read more
Visit website
Kurstermine für 2022 online
Brot Back Kunst
by André Hilbrunner
1y ago
Brotbackkunst aktuell: Die Termine für die professionellen Backkurse der Brotbackkunst für Jedermann im Haushaltsofen sind für das erste Quartal 2022 ab sofort buchbar Nach längerem Abwarten und Beobachten der Lage sind nun die neuen Kurstermine für 2022 online gegangen. Zumindest vorerst diejenigen bis Ostern. Weitergehende werden demnächst hinzu kommen. Zur Terminübersicht gelangt Ihr hier entlang […] Der Beitrag Kurstermine für 2022 online erschien zuerst auf Backhausgeflüster ..read more
Visit website
Gutes Brot
Brot Back Kunst
by André Hilbrunner
1y ago
Buch-Rezension: „Gutes Brot“ von Daniel Leader und Joerg Lehmann Daniel Leader, der Autor des Buches „Gutes Brot“, veröffentlicht hier Erfahrungen, Methoden und Geschichten von Menschen die „Brot leben“. Er war hierfür in Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, Lettland, Slowenien, Tschechien, den Niederlanden, Belgien, Südafrika und den USA unterwegs. Es handelt sich also nicht um ein klassisches […] Der Beitrag Gutes Brot erschien zuerst auf Backhausgeflüster ..read more
Visit website
Französische Brote
Brot Back Kunst
by André Hilbrunner
1y ago
Nun zieht ein Hauch Frankreichs in die Backschule der BrotBackKunst Französische Brote – Der Titel des neuen Backseminars der Brotbackkunst ist denn auch Programm. Leckere Brote, wie aus einer französischen Boulangerie. Aus ausgesuchten Premiummehlen mit erdigen und süßlich-fleuralen Nuancen entstehen im Zusammenspiel mit wenigen weiteren Zutaten, artisan-traditioneller Handwerkskunst und langen bis sehr langen Teigruhezeiten Brotspezialitäten […] Der Beitrag Französische Brote erschien zuerst auf Backhausgeflüster ..read more
Visit website
Für 2021: Kurstermine nun online
Brot Back Kunst
by André Hilbrunner
1y ago
Brotbackkunst aktuell: Die Termine für die professionellen Backkurse der Brotbackkunst für Jedermann im Haushaltsofen sind ab sofort buchbar Nach dem Wiederstart im Juni tat ich mich noch schwer mit einer langfristigen Terminplanung. Nunmehr scheint es so zu sein, dass ein erneuter Lockdown mit verbundenem Tätigkeitsverbot für meine Backschule Seitens der Politik nicht angestrebt ist.Nachdem ich […] Der Beitrag Für 2021: Kurstermine nun online erschien zuerst auf Backhausgeflüster ..read more
Visit website
Kurstermine für Oktober nun online
Brot Back Kunst
by André Hilbrunner
2y ago
Der Wiederstart nach dem letzten Lockdown verlief fulminant. Trotz warmer Jahres- und Urlaubszeit. Ein herzliches Dankeschön dafür von mir an alle, die mich und meine Brotbackkunst mit Ihrem Kursbesuch unterstützt haben. Frei nach dem Motto, dass in jeder Krise auch eine Chance steckt, scheinen zahlreiche Mitbürger während der vergangenen Lockdowns sich vermehrt über deren Ernährung […] Der Beitrag Kurstermine für Oktober nun online erschien zuerst auf Backhausgeflüster ..read more
Visit website

Follow Brot Back Kunst on FeedSpot

Continue with Google
Continue with Apple
OR